Filmplakat: Im Gasthaus zum scharfen Hirschen (1975)

Plakat zum Film: Im Gasthaus zum scharfen Hirschen
Filmplakat: Im Gasthaus zum scharfen Hirschen
Deutscher Titel:Im Gasthaus zum scharfen Hirschen
Originaltitel:Im Gasthaus zum scharfen Hirschen
Produktion:BRD (1975)
Deutschlandstart:1976
Poster aus:BRD
Größe:499 x 700 Pixel, 291.4 kB
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö...
JustWatch logo
Farbwähler #38674 ähnliche Gesamtfarbe 13671784 ähnliche Kachel00 10051147 ähnliche Kachel10 10845015 ähnliche Kachel20 15252321 ähnliche Kachel30 14136435 ähnliche Kachel01 10963509 ähnliche Kachel11 11234633 ähnliche Kachel21 14927213 ähnliche Kachel31 12882777 ähnliche Kachel02 15718033 ähnliche Kachel12 12754051 ähnliche Kachel22 12618079 ähnliche Kachel32 13868383 ähnliche Kachel03 15782275 ähnliche Kachel13 14008998 ähnliche Kachel23 13540464 ähnliche Kachel33 14532223 ähnliche Kachel04 15907926 ähnliche Kachel14 14726537 ähnliche Kachel24 14392425 ähnliche Kachel34 15449985 ähnliche Kachel05 13797466 ähnliche Kachel15 13336143 ähnliche Kachel25 13203021 ähnliche Kachel35 14061923
Filmundo_120x600_3.jpg - statisch
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt den deutschen Film "Im Gasthaus zum scharfen Hirschen". Die Illustration im Comic-Stil zeigt eine übertriebene Darstellung von Figuren, die auf eine sexuell anzügliche Weise mit einem Hirsch und einer Frau in einem Dirndl-ähnlichen Outfit interagieren. Der Stil ist typisch für deutsche Erotikkomödien der 1970er Jahre, die oft mit provokanten Bildern und humorvollen, wenn auch zweideutigen Slogans warben.

Der obere Text, "Ein deftig lustiger Sexfilm für besonders verwöhnte WanderVögel und fortgeschrittene Flötenspieler", spielt mit Doppeldeutigkeiten und zielt auf ein Publikum ab, das an derartigen Filmen interessiert ist. Die phrase "WanderVögel" bezieht sich auf eine jugendliche Subkultur, während "fortgeschrittene Flötenspieler" eine humorvolle Umschreibung für sexuelle Erfahrung sein könnte.

Die zentrale Szene zeigt eine Frau, die nur mit einem kleinen Schürzen-ähnlichen Kleidungsstück bekleidet ist, und einen Mann, der sich offensichtlich umzieht oder entkleidet. Der Hirsch mit seinem breiten Grinsen und den tropfenden Speichelperlen scheint eine humorvolle, aber auch leicht bedrohliche oder lüsternen Präsenz zu haben. Die gesamte Komposition ist lebhaft und farbenfroh, mit einem dominanten Gelbton, der die Aufmerksamkeit auf sich zieht.

Der Titel "Im Gasthaus zum scharfen Hirschen" ist in einer auffälligen, roten Schriftart gehalten, die an mittelalterliche oder volkstümliche Schriften erinnert. Der Untertitel "Hier wird der liebe Gast noch wie ein König bedient:" verstärkt die humorvolle und einladende, aber auch zweideutige Botschaft des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von frecher Komödie und Erotik, die typisch für das Genre und die Zeit ist, aus der es stammt. Es ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und das Publikum mit seinem provokanten und humorvollen Ansatz anzusprechen.

Schlagworte: Karikatur, Hirsch, Lustig, Sexuell, Provokativ, Gasthaus, Gelb, Rot

Image Describer 08/2025