Filmplakat: Ermittlung, Die (2024)

Plakat zum Film: Ermittlung, Die
Filmplakat: Ermittlung, Die (Propaganda B 2024)
Deutscher Titel:Ermittlung, Die
Originaltitel:Ermittlung, Die
Produktion:Deutschland (2024)
Deutschlandstart:25. Juli 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 178.3 kB
Entwurf:Propaganda B
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Zeugin 5), Christiane Paul (Zeugin 9), Clemens SchickClemens Schick, geboren am 15. Februar 1972 in Tübingen, ist ein deutscher Schauspieler, dessen Karriere sowohl auf der Theaterbühne als auch auf de... (Ankläger), Tom WlaschihaThomas “Tom” Wlaschiha, geboren am 20. Juni 1973 in Dohna (Sachsen), ist ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher, der international durch ... (Zeuge 38)
JustWatch logo
Farbwähler #38658 ähnliche Gesamtfarbe 5064772 ähnliche Kachel00 5196614 ähnliche Kachel10 6314837 ähnliche Kachel20 6051409 ähnliche Kachel30 5722961 ähnliche Kachel01 5656907 ähnliche Kachel11 6445394 ähnliche Kachel21 5854289 ähnliche Kachel31 6117202 ähnliche Kachel02 7301733 ähnliche Kachel12 6051152 ähnliche Kachel22 6116688 ähnliche Kachel32 6380117 ähnliche Kachel03 5656651 ähnliche Kachel13 5526097 ähnliche Kachel23 4670276 ähnliche Kachel33 7300445 ähnliche Kachel04 4604222 ähnliche Kachel14 3222055 ähnliche Kachel24 2564384 ähnliche Kachel34 4474694 ähnliche Kachel05 1907228 ähnliche Kachel15 3025193 ähnliche Kachel25 2893865 ähnliche Kachel35 1972764
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Ermittlung" von RP Kahl, basierend auf dem Oratorium von Peter Weiss, präsentiert eine eindringliche visuelle Darstellung. Im Zentrum steht eine dichte Ansammlung von Personen, die in einer strengen, fast uniformen Kleidung – überwiegend dunkle Anzüge und Kostüme – erscheinen. Die Komposition ist eine vertikale Staffelung von Gesichtern, die von oben nach unten immer dichter werden und eine fast erdrückende Atmosphäre schaffen.

Die Farbpalette ist gedämpft, dominiert von Grau-, Braun- und Schwarztönen, was die Ernsthaftigkeit und Schwere des Themas unterstreicht. Die Beleuchtung ist frontal und gleichmäßig, wodurch jedes Gesicht klar erkennbar ist, aber auch die individuelle Identität in der Masse zu verschwimmen scheint. Es gibt keine einzelnen, herausragenden Figuren, sondern ein Kollektiv, das eine gemeinsame, schwere Last zu tragen scheint.

Die Anordnung der Personen erinnert an eine Gerichtsverhandlung oder eine historische Aufarbeitung, bei der viele Zeugen oder Beteiligte versammelt sind. Die Blicke sind meist direkt auf den Betrachter gerichtet oder leicht abgewandt, was eine Mischung aus Konfrontation und innerer Einkehr suggeriert. Einige Personen tragen Roben, was die juristische oder offizielle Natur der "Ermittlung" weiter betont.

Der Titel "DIE ERMITTLUNG" ist in großen, orangefarbenen Buchstaben am unteren Rand platziert, was einen starken Kontrast zum dunklen Hintergrund bildet und die Aufmerksamkeit auf das zentrale Thema lenkt. Darunter die Unterzeile "ORATORIUM VON PETER WEISS" und "EIN FILM VON RP KAHL" geben den künstlerischen und thematischen Kontext vor.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von historischer Bedeutung, kollektiver Verantwortung und der unerbittlichen Natur von Gerechtigkeit oder Aufarbeitung. Es lädt den Betrachter ein, sich mit den ernsten Themen auseinanderzusetzen, die der Film behandelt, und deutet auf eine tiefgründige und möglicherweise beunruhigende Erzählung hin.

Schlagworte: Gruppe, Menschen, Anzug, Robe, Ernst, formal, Konzentration, Geschichte, Ermittlung, Prozess

Image Describer 08/2025