Filmplakat: Dracula im Schloß des Schreckens (1971)

Plakat zum Film: Dracula im Schloß des Schreckens
Filmplakat: Dracula im Schloß des Schreckens
Deutscher Titel:Dracula im Schloß des Schreckens
Originaltitel:Nella stretta morsa del ragno
Produktion:Deutschland, Frankreich, Italien (1971)
Deutschlandstart:16. März 1972
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 80.2 kB
Cast: Klaus KinskiKlaus Kinski, geboren als Klaus Günter Karl Nakszynski, war ein deutscher Schauspieler, der für seine oft kontroversen Persönlichkeit bekannt war. ... (Edgar Allan Poe)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Dracula im Schloß des Schreckens" (Originaltitel: "La cripta e l'incubo") strahlt eine düstere und unheilvolle Atmosphäre aus, die typisch für Horrorfilme der 1960er Jahre ist.

Im Vordergrund dominiert das Gesicht von Klaus Kinski, der hier Edgar Allan Poe verkörpert. Sein Ausdruck ist intensiv und beunruhigend, mit aufgerissenen Augen und angedeuteten Fangzähnen, was auf eine bevorstehende Verwandlung oder eine tiefe psychische Qual hindeutet. Seine Kleidung ist dunkel und wirkt leicht zerzaust, was seinen Charakter als gequälten oder unheimlichen Protagonisten unterstreicht.

Im Hintergrund ist eine Frau zu sehen, die eine Kerze in einem verzierten Kerzenständer hält. Sie blickt mit einem ernsten, fast abwehrenden Ausdruck in Richtung des Betrachters. Ihre Kleidung ist opulent und im Stil des 19. Jahrhunderts gehalten, was auf eine viktorianische oder gotische Kulisse hindeutet. Neben ihr sind weitere Elemente platziert, die das Horrorthema verstärken: ein Totenkopf, ein Spinnennetz und eine Flasche mit einer unidentifizierbaren Flüssigkeit, die auf alchemistische oder übernatürliche Praktiken schließen lässt.

Der Filmtitel "Dracula im Schloß des Schreckens" ist in großen, blutroten Buchstaben geschrieben, die wie Tropfen von Blut herunterhängen. Dies ist ein klares visuelles Signal für den Horror- und Gruselinhalt des Films. Die Farbpalette ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was die Spannung und das Geheimnisvolle verstärkt.

Das Plakat verspricht eine Nacht voller Geister und lebender Toter, wie der Slogan "Eine Nacht unter Gespenstern und lebenden Toten!" andeutet. Es fängt die Essenz eines klassischen Gothic-Horrorfilms ein, der auf psychologische Spannung und übernatürliche Elemente setzt. Die Darstellung von Klaus Kinski als Poe, der in diesem Film eine zentrale Rolle spielt, ist ein starkes Verkaufsargument für Fans des Genres.

Schlagworte: Horror, Schloss, Schrecken, Gotik, Vampir, Unheimlich

Image Describer 08/2025