Deutscher Titel: | Mistress - Die Geliebten von Hollywood |
---|---|
Originaltitel: | Mistress |
Produktion: | USA (1992) |
Deutschlandstart: | 21. Mai 1992 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 523 x 767 Pixel, 100.6 kB |
Cast: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Evan M. Wright), Martin Landau (Jack Roth), Jean Smart (Patricia Riley) | |
Crew: Robert De NiroRobert De Niro ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Produzent und Regisseur, der zu den bedeutendsten Charakterdarstellern des US-amerikanischen Fi... (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 10 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Mistress - Die Geliebten von Hollywood
Das Filmplakat für "Mistress - Die Geliebten von Hollywood" präsentiert eine dramatische und vielschichtige Darstellung des Films. Im oberen Bereich dominiert ein Bild von Robert De Niro, der in einem Anzug und mit einem Ausdruck nachdenklicher Konzentration einen Stapel Papiere hält und darauf zeigt. Dies deutet auf seine Rolle als eine zentrale Figur im Film hin, möglicherweise als Produzent oder eine Person, die die Fäden zieht.
Darunter erstreckt sich der Filmtitel "Mistress" in einer auffälligen, geschwungenen Schrift, gefolgt vom deutschen Untertitel "Die Geliebten von Hollywood". Diese Kombination suggeriert eine Geschichte, die sich im Glanz und möglicherweise auch in den Schatten der Filmindustrie abspielt. Der Hintergrund, der eine nächtliche Stadtansicht mit unzähligen Lichtern zeigt, verstärkt diese Assoziation mit Hollywood und dem urbanen Leben.
Im unteren Teil des Plakats sind drei weitere Bilder angeordnet, die die Hauptdarsteller des Films zeigen: Danny Aiello, Martin Landau und Eli Wallach. Ihre Mimik ist ausdrucksstark und deutet auf emotionale Zustände hin. Aiello bedeckt seine Augen, Landau hält sich die Ohren zu und Wallach verdeckt seinen Mund. Diese Darstellungen könnten auf Verzweiflung, Schock, Geheimhaltung oder eine Art von innerem Konflikt hindeuten, was die Komplexität der Charaktere und der Handlung unterstreicht.
Die Farbpalette des Plakats wechselt von einem tiefen Blau im oberen Bereich über warme Orange- und Gelbtöne im mittleren Bereich, die den Sonnenuntergang oder den Glanz Hollywoods symbolisieren könnten, bis hin zu den dunkleren Tönen der Stadtansicht und der Porträts. Die gesamte Komposition vermittelt eine Atmosphäre von Drama, Intrige und menschlichen Beziehungen im Kontext der Unterhaltungsindustrie. Die Nennung der prominenten Darsteller am unteren Rand unterstreicht die Starbesetzung des Films.
Schlagworte: Hollywood, Stadtbild, Nacht, De Niro, Emotion, Abenddämmerung
Image Describer 08/2025