Deutscher Titel: | sympathische Hochstapler, Der |
---|---|
Originaltitel: | Living It Up |
Produktion: | USA (1954) |
Deutschlandstart: | 31. März 1956 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 480 x 700 Pixel, 95 kB |
Entwurf: | Roland Storck |
Cast: Janet Leigh (Wally Cook), Jerry LewisJerry Lewis, geboren als Joseph Levitch am 16. März 1926 in Newark, New Jersey, war ein vielseitiger US-amerikanischer Komiker, Schauspieler, Sänger... (Homer Flagg), Dean Martin (Dr. Steven Harris) | |
Dieses Filmplakat für "Der sympathische Hochstapler" (Originaltitel: "Living It Up") strahlt Energie und Komik aus. Im Zentrum des Designs stehen die beiden Hauptdarsteller Dean Martin und Jerry Lewis, dargestellt in einem dynamischen, fast akrobatischen Moment. Sie tragen elegante schwarze Anzüge mit weißen Fliege und Westen, was auf eine formelle oder musikalische Darbietung hindeutet. Ihre Gesichter sind von überschwänglicher Freude und Aufregung gezeichnet, mit weit geöffneten Mündern und ausgestreckten Armen.
Über ihnen schwebt das Bild einer lächelnden Frau, vermutlich die weibliche Hauptrolle, deren strahlendes Lächeln und blonde Haare einen Kontrast zur lebhaften Energie der beiden Männer bilden. Die Komposition wird durch stilisierte Darstellungen von Wolkenkratzern im Hintergrund ergänzt, die auf eine städtische Kulisse, möglicherweise New York, hindeuten. Musikalische Noten, die sich wie ein Band durch das Plakat ziehen, unterstreichen die musikalische Komponente des Films.
Die Farbpalette ist hell und lebendig, dominiert von Gelb- und Goldtönen im Hintergrund, die Wärme und Optimismus vermitteln. Die dunklen Anzüge der Darsteller und die roten Akzente der Noten schaffen einen starken visuellen Kontrast. Der Titel "Der sympathische Hochstapler" ist prominent platziert und in einer auffälligen Schriftart gehalten, die den komödiantischen Ton des Films unterstreicht.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Spaß, Musik und der typischen komödiantischen Chemie zwischen Martin und Lewis. Es lädt das Publikum ein, eine unterhaltsame und beschwingte Filmerfahrung zu erwarten.
Schlagworte: Musik, Tanz, Unterhaltung, 1950er
Image Describer 08/2025