Deutscher Titel: | Sterben |
---|---|
Originaltitel: | Sterben |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 25. April 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 187.6 kB |
Entwurf: | Ariane Spanier |
Cast: Anna Bederke (Liv), Lars EidingerLars Eidinger (* 21. Januar 1976 in West-Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem am Theater als langjähriges Ensemblemitglied der Berli... (Tom Lunies), Corinna HarfouchCorinna Harfouch ist eine deutsche Schauspielerin, die in zahlreichen Theaterinszenierungen und in mehr als 110 Film- und Fernsehproduktionen mitgewir... (Lissy Lunies) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 38 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 38 EUR |
Im Shop 43 Produkte zum Film: Sterben
Dieses Filmplakat für "Sterben" zeichnet sich durch einen abstrakten und ausdrucksstarken Stil aus, der die emotionale Tiefe des Films widerspiegelt. Der Titel "STERBEN" ist in großen, dynamischen schwarzen Buchstaben geschrieben, die mit Pinselstrichen und Spritzern versehen sind, was ein Gefühl von Unruhe und Intensität vermittelt.
Der Hintergrund ist eine Leinwand, auf der verschiedene Farbflächen und Linien übereinandergelegt sind. Dominante Farben sind Weiß, Schwarz, Grau, verschiedene Rottöne, Rosa und ein Hauch von Blaugrün. Diese Farbpalette, kombiniert mit den unregelmäßigen Pinselstrichen und den spritzenden Farbklecksen, erzeugt eine Atmosphäre von Chaos, aber auch von künstlerischer Freiheit und roher Emotion.
Die Namen der Hauptdarsteller wie Lars Eidinger, Corinna Harfouch und Lilith Stangenberg sind prominent platziert, was auf eine starke schauspielerische Leistung hindeutet. Die Nennung von "Ein Matthias Glasner Film" verweist auf den Regisseur und seine künstlerische Vision.
Das Plakat wurde für den Wettbewerb der 74. Berlinale ausgewählt, was auf die künstlerische Relevanz und die erwartete Qualität des Films hinweist. Insgesamt vermittelt das Design ein Gefühl von Melancholie, Vergänglichkeit und der Komplexität menschlicher Emotionen, was gut zum Titel "Sterben" passt. Die abstrakte Kunstform lässt Raum für Interpretation und lädt den Betrachter ein, sich mit den Themen des Films auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Kunst, Abstrakt, Malerei, Farbe, Typografie, Festival, Berlin, Expressionismus
Image Describer 08/2025