Filmplakat: Squaring the Circle - The Story of Hipgnosis (2022)

Plakat zum Film: Squaring the Circle - The Story of Hipgnosis
Filmposter: Squaring the Circle - The Story of Hipgnosis
Deutscher Titel:Squaring the Circle - The Story of Hipgnosis
Originaltitel:Squaring the Circle: The Story of Hipgnosis
Produktion:Großbritannien (2022)
Deutschlandstart:14. März 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:485 x 700 Pixel, 131.5 kB
Crew: Colin Firth (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #38513 ähnliche Gesamtfarbe 8355710 ähnliche Kachel00 9145484 ähnliche Kachel10 9537164 ähnliche Kachel20 9602957 ähnliche Kachel30 9145227 ähnliche Kachel01 9408654 ähnliche Kachel11 10724257 ähnliche Kachel21 10724513 ähnliche Kachel31 9474446 ähnliche Kachel02 8224636 ähnliche Kachel12 8290173 ähnliche Kachel22 8882567 ähnliche Kachel32 8487552 ähnliche Kachel03 8027000 ähnliche Kachel13 5593176 ähnliche Kachel23 5658711 ähnliche Kachel33 8027000 ähnliche Kachel04 8027001 ähnliche Kachel14 4540231 ähnliche Kachel24 7369327 ähnliche Kachel34 8027257 ähnliche Kachel05 8355966 ähnliche Kachel15 8422016 ähnliche Kachel25 8553602 ähnliche Kachel35 8356223
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Squaring the Circle - The Story of Hipgnosis" ist eine Hommage an die ikonischen Albumcover der Musikgeschichte. Im Zentrum des Designs sitzt eine Person, die aufmerksam ein gerahmtes Poster hält. Dieses Poster zeigt das weltberühmte Prisma-Design des Pink Floyd-Albums "The Dark Side of the Moon", ein Symbol für die bahnbrechende Arbeit des Hipgnosis-Kollektivs.

Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend monochrom, mit einem dezenten grauen Hintergrund, der durch konzentrische Kreise strukturiert ist. Dies lenkt den Fokus auf das zentrale Motiv und die leuchtenden Farben des Prismas. Die Typografie des Filmtitels "SQUARING the CIRCLE" ist auffällig gestaltet, mit einem leichten Glitch-Effekt, der an die visuelle Ästhetik der 70er und 80er Jahre erinnert, als Hipgnosis seine größten Erfolge feierte.

Der Untertitel "(THE STORY OF HIPGNOSIS)" und die darunter aufgeführten Künstlernamen wie Pink Floyd, Led Zeppelin und Paul McCartney verdeutlichen, dass der Film die Geschichte dieses einflussreichen Designstudios erzählt, das maßgeblich die visuelle Identität vieler legendärer Bands prägte. Die Aussage "Eine Lobeshymne auf die verlorene Kunst der Album-Cover" unterstreicht die Nostalgie und Wertschätzung für eine Ära, in der Albumcover mehr als nur Verpackung waren – sie waren Kunstwerke für sich.

Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Respekt und Bewunderung für die kreative Leistung von Hipgnosis und lädt den Betrachter ein, in die faszinierende Welt der Musikvisualisierung einzutauchen. Es ist eine visuelle Brücke zwischen der Musik und der Kunst, die sie umgab.

Schlagworte: Musik, Albumcover, Pink Floyd, Design, Kunst, Dokumentation, Musiker

Image Describer 08/2025