Deutscher Titel: | Ruäch - Eine Reise ins jenische Europa |
---|---|
Originaltitel: | Ruäch - Eine Reise ins jenische Europa |
Produktion: | Schweiz (2022) |
Deutschlandstart: | 31. August 2023 (Deutschschweiz) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2023) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 171.6 kB |
Dieses Filmplakat für "Ruäch - Eine Reise ins jenische Europa" fängt die Essenz einer Reise mit einem Wohnmobil auf einer kurvenreichen Straße ein, die von dunklen Bäumen und felsigen Hängen gesäumt ist. Der Himmel im Hintergrund ist in warmen Orange- und Rottönen gehalten, die auf einen Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang hindeuten und eine melancholische, aber auch hoffnungsvolle Atmosphäre schaffen.
Der Titel "Ruäch" ist in großen, auffälligen orangefarbenen Buchstaben gesetzt, die sich deutlich vom dunklen Hintergrund abheben. Darunter steht in kleinerer Schrift "Eine Reise ins jenische Europa", was den thematischen Fokus des Films auf die jenische Kultur und ihre Reise durch Europa andeutet.
Das zentrale Motiv ist das Wohnmobil, das sich von uns weg auf der Straße bewegt. Seine Rücklichter leuchten und erzeugen einen Lichtkegel auf der Fahrbahn, was die Bewegung und die Reise symbolisiert. Die Straße selbst ist dunkelblau, mit weißen Fahrbahnmarkierungen, die die Richtung vorgeben.
Oben auf dem Plakat sind zwei Auszeichnungen zu sehen: "DOK.fest München 2023" und "Visions du Réel", was auf die Anerkennung des Films bei wichtigen Dokumentarfilmfestivals hinweist.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Aufbruch, Entdeckung und einer persönlichen Reise. Die Kombination aus der weiten Landschaft, dem Wohnmobil und den warmen Farben des Himmels suggeriert eine tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Kultur und dem Leben unterwegs. Es lädt den Betrachter ein, sich auf diese Reise ins "jenische Europa" zu begeben und mehr über diese oft übersehene Kultur zu erfahren.
Schlagworte: Wohnmobil, Straße, Berg, Reise, Europa, Dämmerung, Landschaft, Dokumentarfilm, Orange, Himmel
Image Describer 08/2025