Deutscher Titel: | Verliebte Unschuld |
---|---|
Originaltitel: | Teresa Venerdì |
Produktion: | Italien (1941) |
Deutschlandstart: | 1943 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1942) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 188.2 kB |
Entwurf: | Heinz Schulz-Neudamm |
Dieses Filmplakat für "Verliebte Unschuld" (Originaltitel: "La peccatrice") aus dem Jahr 1940 besticht durch seinen dramatischen Stil und die intensive Farbgebung. Im Mittelpunkt steht das Porträt einer jungen Frau, deren Blick nachdenklich und leicht melancholisch wirkt. Die Farbpalette ist dominiert von tiefen Türkis- und Blautönen, die eine geheimnisvolle und emotionale Atmosphäre schaffen.
Die Frau, dargestellt von Adriana Benetti, ist im Profil zu sehen. Ihr dunkles, lockiges Haar und die sorgfältig geschminkten Augen verleihen ihr eine klassische Schönheit. Sie trägt einen karierten Mantel, dessen Musterung durch die Beleuchtung hervorgehoben wird. Das Licht fällt von rechts auf ihr Gesicht und erzeugt starke Kontraste und Schatten, die ihre Gesichtszüge dramatisch betonen und eine gewisse Tiefe verleihen.
Der Filmtitel "Verliebte Unschuld" ist in einer auffälligen, geschwungenen orangefarbenen Schrift über das Plakat gelegt. Das Wort "liebte" wird durch ein kleines Herzsymbol akzentuiert, was auf das zentrale Thema des Films – die Liebe und ihre Komplexität – hinweist. Die Namen der Hauptdarsteller, Adriana Benetti und Irasema Dilian, sowie des Regisseurs Vittorio De Sica sind ebenfalls prominent platziert.
Der Hintergrund ist in dunklen, vertikalen Streifen gehalten, die an Vorhänge oder eine dunkle Kulisse erinnern und die Fokussierung auf die Hauptfigur verstärken. Unten rechts sind die Produktionsdetails wie "SPIELLEITUNG: VITTORIO DE SICA" und "EIN ACI - FILM DER ALFA" zu lesen, was auf die Herkunft und die Macher des Films hinweist.
Insgesamt strahlt das Plakat eine Aura von Romantik, Drama und vielleicht auch einer gewissen Tragik aus, die typisch für Filme dieser Ära ist. Die künstlerische Gestaltung mit der starken Licht- und Schattenwirkung und der gezielten Farbgebung macht es zu einem eindrucksvollen und einprägsamen Werbemittel.
Schlagworte: Türkis, Orange, 1940er
Image Describer 08/2025