Deutscher Titel: | Mein fabelhaftes Verbrechen |
---|---|
Originaltitel: | Mon crime |
Produktion: | Frankreich (2023) |
Deutschlandstart: | 06. Juli 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz (2023) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 178 kB |
Entwurf: | Le Cercle Noir |
Cast: Isabelle HuppertIsabelle Huppert ist eine französische Theater- und Filmschauspielerin, die im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Sie ... (Odette Chaumette) | |
Crew: François OzonFrançois Ozon ist ein französischer Filmregisseur und Drehbuchautor, der am 15. November 1967 in Paris geboren wurde. Er studierte Regie an der fran... (Regie) | |
Dieses Filmplakat für "Mein fabelhaftes Verbrechen" (Mon Crime) strahlt eine deutliche Atmosphäre der 1930er Jahre aus, die durch die Kleidung, Frisuren und die allgemeine Ästhetik des Art déco vermittelt wird.
Im Zentrum des Plakats stehen zwei junge Frauen, die Hauptdarstellerinnen, deren Gesichter hell und ausdrucksstark sind. Die Frau links, mit blonden, gewellten Haaren und einem eleganten Kleid, hält eine Pistole, was auf ein kriminelles oder zumindest spannendes Element im Film hindeutet. Ihre Pose und der aufsteigende Rauch von der Pistole verleihen ihr eine gewisse Kühnheit und Mysteriosität. Die Frau rechts, mit dunkleren Haaren und einem Anzug, der an eine Gerichts- oder Anwaltskleidung erinnert, blickt direkt den Betrachter an und strahlt eine ruhigere, aber dennoch entschlossene Ausstrahlung aus.
Darunter sind mehrere männliche Charaktere in verschiedenen Altersstufen und mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken platziert. Sie scheinen wichtige Figuren in der Handlung zu sein, und ihre Kleidung unterstreicht ebenfalls die Epoche. Ein Mann in der Mitte, mit einem auffälligen Muster auf seinem Jackett und einer Hand auf der Brust, wirkt theatralisch und könnte eine komödiantische Rolle spielen.
Der Hintergrund ist in Pastelltönen gehalten, mit stilisierten Darstellungen von Pariser Wahrzeichen wie dem Eiffelturm und Sacré-Cœur, die die französische Kulisse des Films andeuten. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem starken Kontrast zwischen den hellen Gesichtern und den dunkleren Elementen.
Der Filmtitel "Mon Crime" ist in großen, goldenen Buchstaben hervorgehoben, die eine gewisse Eleganz und Wichtigkeit vermitteln. Darunter steht in kleinerer Schrift "Mein fabelhaftes Verbrechen", was die deutsche Synchronisation oder den deutschen Titel des Films kennzeichnet. Die Erwähnung "Vom Regisseur von 8 FEMMES und POTICHE" hebt die Reputation des Regisseurs François Ozon hervor und verspricht einen Film mit ähnlichem Stil und Qualität.
Insgesamt vermittelt das Plakat einen Eindruck von einer stilvollen, humorvollen und möglicherweise verworrenen Kriminalkomödie, die im Paris der 1930er Jahre spielt und von einem renommierten Regisseur inszeniert wurde. Die Kombination aus glamourösen Hauptdarstellerinnen, einer spannenden Prämisse und einer nostalgischen Ästhetik macht neugierig auf den Film.
Schlagworte: Französisch, Art déco, Paris, Pistole
Image Describer 08/2025