Deutscher Titel: | Lisa Frankenstein |
---|---|
Originaltitel: | Lisa Frankenstein |
Produktion: | USA (2024) |
Deutschlandstart: | 22. Februar 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 128.7 kB |
Cast: Carla Gugino (Janet), Kathryn NewtonKathryn Newton ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die am 8. Februar 1997 in Orlando, Florida geboren wurde. Sie begann ihre Karriere als Kinder... (Lisa Swallows) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Lisa Frankenstein
Dieses Filmplakat für "Lisa Frankenstein" präsentiert eine visuell auffällige und stilistisch einheitliche Darstellung, die stark von der Ästhetik der 1980er Jahre inspiriert ist.
Visuelle Elemente und Stil: Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die leuchtenden Neonfarben der Schrift und der Charaktere hervorhebt. Der Filmtitel "Lisa Frankenstein" ist in einem auffälligen, türkisfarbenen Neonlicht gehalten, das an die typischen Schriftzüge von Filmen und Musikvideos der 80er Jahre erinnert. Ein stilisiertes Nadel- und Garnmotiv, das sich durch den Titel zieht, spielt auf das Thema des Frankenstein-Mythos an – das Zusammenfügen von Teilen.
Die Hauptfiguren, Lisa (gespielt von Kathryn Newton) und ihr wiederbelebter Liebhaber (gespielt von Cole Sprouse), sitzen auf einem stromlinienförmigen, lila-farbenen Objekt, das an ein Auto oder eine futuristische Sitzgelegenheit erinnert. Lisa ist in einem schwarzen, figurbetonten Kleid mit Puffärmeln und auffälligen Sonnenbrillen gekleidet, was ihr einen glamourösen und leicht rebellischen Look verleiht. Ihre roten, voluminösen Haare und die Pose strahlen Selbstbewusstsein aus. Cole Sprouse ist in einem viktorianisch inspirierten Outfit mit Hemd, Weste, Fliege und karierter Hose dargestellt, was einen starken Kontrast zu Lisas modernerem Stil bildet. Sein blasses Gesicht und der ernste Ausdruck unterstreichen seine Rolle als wiederbelebte Kreatur.
Das gesamte Bild ist von einem leuchtenden, elektrisierenden Schein umgeben, der durch blaue Blitze und einen violetten Schimmer erzeugt wird. Dies verstärkt das übernatürliche und leicht unheimliche Thema des Films und erinnert an die klassische Frankenstein-Geschichte, bei der Elektrizität eine zentrale Rolle spielt.
Thematische Anspielungen und Stimmung: Das Plakat kombiniert Elemente des Gothic-Horrors mit einer jugendlichen, romantischen Komödie, was durch die Gegenüberstellung der Charaktere und die leuchtenden Farben angedeutet wird. Der Slogan "WENN DER PERFEKTE TYP FEHLT... BAUE IHN DIR." (Wenn der perfekte Typ fehlt... baue ihn dir.) ist eine humorvolle und direkte Anspielung auf die Handlung, bei der Lisa ihren idealen Partner erschafft.
Die 80er-Jahre-Ästhetik, die sich in der Neonbeleuchtung, den Frisuren und der Kleidung widerspiegelt, deutet auf eine nostalgische und möglicherweise ironische Auseinandersetzung mit dem Frankenstein-Stoff hin. Die Stimmung ist eine Mischung aus düsterer Romantik, schwarzem Humor und einem Hauch von jugendlichem Überschwang.
Zusammenfassend ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die Kernkonzepte des Films – Romantik, Horror, Schöpfung und eine retro-futuristische Ästhetik – effektiv kommuniziert und Neugier auf die Geschichte weckt.
Schlagworte: Frankenstein, Gothic, Horror, Neon, Blitz
Image Describer 08/2025