Deutscher Titel: | Bad Director |
---|---|
Originaltitel: | Bad Director |
Produktion: | Deutschland (2024) |
Deutschlandstart: | 09. Mai 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2024) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 102.2 kB |
Cast: Götz OttoGötz Otto ist ein deutscher Schauspieler, Synchronsprecher und Hörbuchsprecher, der am 15. Oktober 1967 in Offenbach am Main geboren wurde. Er studi... (Assistant Director), Ralf RichterRalf Richter wurde am 17. August 1957 in Essen geboren und wuchs als zweitältestes von acht Kindern in einer katholischen Familie in Bochum auf. Nach... (Compagnon Sommerwind) | |
Crew: Oskar Roehler (Regie), Oskar Roehler (Drehbuch) | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Bad Director
Dieses Filmplakat für "Bad Director" ist provokativ und humorvoll gestaltet. Im Zentrum steht eine Silhouette eines Mannes in einem langen Mantel, der auf einen roten Teppich uriniert. Diese Darstellung ist eine klare Metapher für Respektlosigkeit, Rebellion und die Missachtung von Konventionen, was gut zum Titel "Bad Director" passt.
Der rote Teppich symbolisiert typischerweise Erfolg, Glamour und die Filmindustrie. Indem der Protagonist darauf uriniert, wird diese Symbolik gebrochen und eine subversive Haltung gegenüber dem Establishment oder dem eigenen Berufsstand ausgedrückt. Die Silhouette ist einfach gehalten, was die Fokussierung auf die Handlung und die Botschaft verstärkt.
Der Titel "BAD DIRECTOR" ist in fetten, schwarzen Buchstaben prominent platziert, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Charakter und das Thema des Films lenkt. Die Namen der Hauptdarsteller Oliver Masucci, Bella Dayne und Anne Ratte-Polle sowie der Regisseur Oskar Roehler sind ebenfalls aufgeführt, was für ein Filmplakat üblich ist.
Die Farbpalette ist minimalistisch, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der die schwarze Silhouette und den roten Teppich hervorhebt. Diese Farbwahl verleiht dem Plakat eine gewisse Eleganz, die im Kontrast zur unkonventionellen Handlung steht.
Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Botschaft von Nonkonformismus und vielleicht auch von Kritik an der Filmwelt oder an bestimmten Persönlichkeiten darin. Es ist ein kühnes Design, das Neugier weckt und den Zuschauer dazu anregt, mehr über den Film und seine mögliche satirische oder kritische Auseinandersetzung mit dem Thema "Regisseur" zu erfahren.
Schlagworte: Provokation, Silhouette, Rot, Teppich, Skandal, Satire, Schwarz, Minimalistisch, Humor
Image Describer 08/2025