Filmplakat: Wir waren Kumpel (2023)

Plakat zum Film: Wir waren Kumpel
Filmposter: Wir waren Kumpel
Deutscher Titel:Wir waren Kumpel
Originaltitel:Wir waren Kumpel
Produktion:Schweiz, Deutschland (2023)
Deutschlandstart:29. Februar 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 146.6 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38435 ähnliche Gesamtfarbe 9207907 ähnliche Kachel00 6829580 ähnliche Kachel10 13399570 ähnliche Kachel20 7619343 ähnliche Kachel30 2101506 ähnliche Kachel01 2036229 ähnliche Kachel11 6108426 ähnliche Kachel21 5583875 ähnliche Kachel31 3810817 ähnliche Kachel02 4602405 ähnliche Kachel12 7954731 ähnliche Kachel22 8088382 ähnliche Kachel32 6580833 ähnliche Kachel03 11977915 ähnliche Kachel13 11517880 ähnliche Kachel23 11256253 ähnliche Kachel33 10796218 ähnliche Kachel04 14080705 ähnliche Kachel14 13949120 ähnliche Kachel24 11709847 ähnliche Kachel34 11841691 ähnliche Kachel05 13487280 ähnliche Kachel15 12302751 ähnliche Kachel25 11643278 ähnliche Kachel35 12103828
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wir waren Kumpel" ist visuell eindrucksvoll und thematisch vielschichtig.

Im oberen Teil des Plakats sehen wir eine Frau, die auf einem Sofa liegt und raucht. Die Szene ist in warmes Licht getaucht und vermittelt eine Atmosphäre der Intimität und vielleicht auch der Melancholie. Ein Teddybär auf dem Sofa könnte auf Kindheitserinnerungen oder eine verlorene Unschuld hindeuten. Über dieser Szene steht ein Zitat, das den Film als "atemberaubend schön gefilmte, dokumentarische Erzählung über die Vergangenheit unter Tage und den Beginn vom Rest des Lebens" beschreibt. Dies deutet darauf hin, dass der Film sich mit tiefgreifenden persönlichen Geschichten und der Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit beschäftigt.

Der Titel "WIR WAREN KUMPEL" ist in großen, gelben Buchstaben hervorgehoben und bildet eine visuelle Trennlinie. Darunter kippt die Welt auf den Kopf. Wir sehen eine Strandlandschaft mit zwei Männern, die ins Meer gehen. Über ihnen schwebt eine surreale Stadtlandschaft, die wie ein Spiegelbild oder eine verzerrte Realität wirkt. Die auf dem Kopf stehende Stadt könnte die Umwälzung des Lebens, den Verlust der Orientierung oder die Konfrontation mit einer neuen Realität symbolisieren.

Die beiden Männer am Strand, die gemeinsam ins Wasser gehen, repräsentieren wahrscheinlich die "Kumpel" aus dem Titel. Ihre gemeinsame Handlung könnte Freundschaft, Solidarität oder eine gemeinsame Reise durch schwierige Zeiten darstellen.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Tiefe. Es scheint die Themen Freundschaft, Erinnerung, Verlust und die Suche nach einem Neuanfang zu behandeln, möglicherweise im Kontext einer industriellen oder gemeinschaftlichen Vergangenheit, die durch die "Kumpel"-Metapher angedeutet wird. Die surreale Darstellung der umgekippten Welt unterstreicht die transformative und potenziell herausfordernde Natur der im Film erzählten Geschichten.

Schlagworte: Dokumentarfilm, Freundschaft, Vergangenheit, Erinnerung, Leben, Strand, Meer, Industrie, Erzählung

Image Describer 08/2025