Filmplakat: Morgen ist auch noch ein Tag (2023)

Plakat zum Film: Morgen ist auch noch ein Tag
Filmplakat: Morgen ist auch noch ein Tag
Deutscher Titel:Morgen ist auch noch ein Tag
Originaltitel:C'è ancora domani
Produktion:Italien (2023)
Deutschlandstart:04. April 2024
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2024)
Größe:495 x 700 Pixel, 175 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38430 ähnliche Gesamtfarbe 8544363 ähnliche Kachel00 9590125 ähnliche Kachel10 9598333 ähnliche Kachel20 8019045 ähnliche Kachel30 9327210 ähnliche Kachel01 9269112 ähnliche Kachel11 6381660 ähnliche Kachel21 7368555 ähnliche Kachel31 9598077 ähnliche Kachel02 10585483 ähnliche Kachel12 3026476 ähnliche Kachel22 6842468 ähnliche Kachel32 9861761 ähnliche Kachel03 8940147 ähnliche Kachel13 5853008 ähnliche Kachel23 4538431 ähnliche Kachel33 7361885 ähnliche Kachel04 11499914 ähnliche Kachel14 14127012 ähnliche Kachel24 12680339 ähnliche Kachel34 9722479 ähnliche Kachel05 8537950 ähnliche Kachel15 8676973 ähnliche Kachel25 6374219 ähnliche Kachel35 6893126
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Morgen ist auch noch ein Tag" (Originaltitel: "C'è ancora domani") präsentiert eine Gruppe von Frauen, deren Gesichter in Schwarz-Weiß-Fotografie eingefangen sind. Die Komposition ist dicht und zeigt die Frauen in einer Art Gedränge, wobei ihre Blicke in verschiedene Richtungen gehen – einige nachdenklich, andere neugierig oder leicht besorgt.

Die Farbgebung des Plakats ist auffällig: Ein kräftiges Pink dominiert die Ränder und die Typografie, was einen starken Kontrast zur Schwarz-Weiß-Darstellung der Gesichter bildet. Dies könnte auf eine emotionale Intensität oder eine wichtige Botschaft hinweisen, die über das rein Visuelle hinausgeht.

Der Titel "Morgen ist auch noch ein Tag" ist prominent in einem helleren Pink auf zwei Zeilen platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller und des Regisseurs Paola Cortellesi aufgeführt. Zusätzliche Textzeilen wie "DER SENSATIONS ERFOLG AUS ITALIEN" und Zitate von "HOLLYWOOD REPORTER" sowie der "FAZ" unterstreichen die positive Rezeption des Films.

Die Darstellung der Frauen, die sich in einer scheinbar alltäglichen, aber doch intensiven Situation befinden, deutet auf eine Geschichte hin, die sich mit menschlichen Beziehungen, Emotionen und möglicherweise gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt. Die Schwarz-Weiß-Ästhetik könnte auf eine zeitlose Qualität oder eine Rückbesinnung auf vergangene Zeiten hindeuten, während das Pink einen modernen, lebendigen Akzent setzt. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Ernsthaftigkeit und Hoffnung, die durch den Titel und die visuellen Elemente angedeutet wird.

Schlagworte: Menge, Frauen, Gesichter, Nachdenklich, Gemeinschaft, Gruppe, Schwarzweiß, Erwartung

Image Describer 08/2025