Filmplakat: Geliebte nach Maß (1949)

Plakat zum Film: Geliebte nach Maß
Filmplakat: Geliebte nach Maß (Bruno Jaddatz)
Deutscher Titel:Geliebte nach Maß
Originaltitel:Perfect Woman, The
Produktion:Großbritannien (1949)
Deutschlandstart:27. Januar 1950
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:502 x 700 Pixel, 210.1 kB
Entwurf:Bruno Jaddatz
JustWatch logo
Farbwähler #38388 ähnliche Gesamtfarbe 7627360 ähnliche Kachel00 8021095 ähnliche Kachel10 11634800 ähnliche Kachel20 9864076 ähnliche Kachel30 7431279 ähnliche Kachel01 8614247 ähnliche Kachel11 11764839 ähnliche Kachel21 7496044 ähnliche Kachel31 7169140 ähnliche Kachel02 8415063 ähnliche Kachel12 9993060 ähnliche Kachel22 7758446 ähnliche Kachel32 6708848 ähnliche Kachel03 4274493 ähnliche Kachel13 7232081 ähnliche Kachel23 7824464 ähnliche Kachel33 6707539 ähnliche Kachel04 2893616 ähnliche Kachel14 8281921 ähnliche Kachel24 8482391 ähnliche Kachel34 8878448 ähnliche Kachel05 3222589 ähnliche Kachel15 5853535 ähnliche Kachel25 7959681 ähnliche Kachel35 6640480
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Geliebte nach Maß" (im Original "The Perfect Woman") zeigt Patricia Roc in einer eleganten schwarzen Abendrobe, die sie mit einem Maßband anpasst. Hinter ihr ist eine schemenhafte, männliche Torso-Skulptur zu sehen, die von einem Raster aus dünnen Linien durchzogen ist, was auf Präzision und Design hindeutet. Die Farbpalette ist warm und einladend, mit einem Fokus auf Rot- und Goldtöne, die sich in Rocs Schmuck und dem Filmtitel widerspiegeln.

Das Plakat spielt visuell mit dem Thema der Perfektion und der Schaffung einer idealen Frau. Die Skulptur repräsentiert das Ideal, während Rocs Aktion des Messens und Anpassens des Kleides den Prozess der Verfeinerung und des Maßschneiderns symbolisiert. Der Titel "Geliebte nach Maß" unterstreicht diese Idee, dass die perfekte Partnerin möglicherweise erschaffen oder perfektioniert werden kann.

Die Komposition ist dynamisch, mit Rocs lebendiger Pose im Vordergrund, die einen Kontrast zur statischen, aber präsenten Skulptur bildet. Das Dreieck und der Bleistift am unteren Rand des Plakats verstärken das Thema des Designs und der Handwerkskunst.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Mischung aus Eleganz, Romantik und einem Hauch von wissenschaftlicher oder künstlerischer Schöpfung, die typisch für Filme dieser Ära ist, die oft mit Themen wie Liebe, Schicksal und der Suche nach dem perfekten Partner spielten.

Schlagworte: Kleid, Maßband, Gitter, Lineal, Bleistift, Mode, Eleganz

Image Describer 08/2025