Filmplakat: fünfte Element, Das (1997)

Kinoplakat: fünfte Element, Das
Deutscher Titel: | fünfte Element, Das |
Originaltitel: | cinquième élément, Le |
Produktion: | Frankreich (1997) |
Deutschlandstart: | 28. August 1997 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 221.5 kB |
Kommentar: | Plakat zur Wiederaufführung am 06.02.2024 |
Cast: Vin DieselVin Diesel wurde am 18. Juli 1967 als Mark Sinclair in Kalifornien geboren. Seinen leiblichen Vater lernte er nie kennen. Er wuchs zusammen mit seinem..., Ian HolmIan Holm wurde am 12. September 1931 in Goodmayes, Essex, England, geboren. Er begann seine Schauspielkarriere an der Royal Academy of Dramatic Art (R... (Cornelius), Milla Jovovich (Leeloo), Gary OldmanGary Oldman ist ein britischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent, der für seine vielseitigen und intensiven Rollen bekannt ist. Er wurde am 2... (Zorg), Bruce WillisDer amerikanische Schauspieler Walter Bruce Willis wurde am 19. März 1955 im rheinland-pfälzischen Idar-Oberstein geboren. Sein Vater war amerikanis... (Korben Dallas) |
Crew: Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde.
Besson verbrachte die erste... (Regie), Luc BessonLuc Besson ist ein französischer Filmregisseur, Filmproduzent und Autor, der am 18. März 1959 in Paris geboren wurde.
Besson verbrachte die erste... (Drehbuch) |
Schlagworte: Science FictionWie wollen hier keine akademische Diskussion darüber eröffnen, welche Filme kulturwissenschaftlich unter den Begriff der Science Fiction fallen. Fü... |
|
Ausgewählte Kaufprodukte
Im Shop 6 Produkte zum Film: fünfte Element, Das
Filminhalt: Naja, worum geht's in "Das fünfte Element"? Ein wenig verworren beginnt der Film ja schon, wird der Zuschauer doch in's Jahr 1914 versetzt. Der Ort sieht nach Ägypten aus, spielt aber auch keine so große Rolle.
In einer alten Ruine werden Schriftzeichen entdeckt die darauf schließen lassen, daß es außer den bereits bekannten vier Elementen Wasser, Erde Feuer und Luft noch ein fünftes Element gibt. Ein wahrhaft göttliches Wesen. Der Priester, der mit der Bewachung der alten Kammer beauftragt worden ist, findet, daß jetzt genug herausgefunden worden ist und beschließt, das Team der Ärchologen zu vergiften.
Doch just in diesem Moment landet draußen vor der Tempelanlage ein Raumschiff, mehrere scheibenartige Wesen wälzen sich heraus und betreten das Gebäude. Als sie die Kammer erreichen, sinkt der Priester nieder, der Ärchologe ist für einen Moment vergessen, nur um ein paar Augenblicke später von einem der Typen aus dem All dahingerafft zu werden. Die Außerirdischen öffnen einen Raum hinter der Kammer, in der die vier Elemente in Form von Steinen aufbewahrt werden.
Die nehmen sie an sich, weil die Steine auf der Erde angeblich nicht mehr sicher sind. Sie versprechen aber, in ungefähr 300 Jahren wiederzukommen und das fünfte Element zu schicken, damit es die Erde vor der Gefahr aus dem All rettet.
Durch einen dummen Zufall werden aber ein paar von den Wesen in der Kammer der vier Elemente eingeschlossen, während die Elemente selber aber draußen sind. Damit endet dann auch der erste Teil.
Der zweite Teil des Films beschäftigt sich mit der Errettung der Erde, mit dem fünften Element namens Leeloo, mit dem abgehalfterten und zum Taxifahrer degradierten Major Korben Dallas und natürlich auch noch mit einigen Fieslingen aus dem All und deren Unterstützung in Form eines kleinen, wiederlich schleimigen und raffgierigen Kerls von der Erde.
Der Präsident muß von der drohenden Gefahr aus dem All überzeugt werden, die Steine müssen von jemand anderem übernommen werden und Leeloo muß nach einem Unfall im All erst wieder aus einem Stückchen DNA rekonstruiert werden.
Es wird viel geballert, doch am Ende wird alles gut, wenn auch Leeloo erst vom Wert der Erde überzeugt werden muß, den unterwegs hat sie viel über die Erde gelernt und dabei eben auch den Krieg kennengelernt. Doch Korben kann sie davon überzeugen, daß es auch schöne Dinge auf der Erde gibt und lehrt sie am Ende auch noch die Vorzüge der Liebe.
Bildbeschreibung: Dieses Filmplakat bewirbt eine Wiederaufführung des Films "Das Fünfte Element" im Rahmen der "Best of Cinema"-Reihe von Kabel Eins. Die Hauptdarsteller Bruce Willis, Gary Oldman und Milla Jovovich sind prominent im oberen Bereich des Plakats abgebildet, vor einem dramatischen Weltraumhintergrund mit einem blauen Planeten und leuchtenden Energieeffekten.
Der Titel des Films, "Das Fünfte Element", ist in einer auffälligen gelben Schriftart gestaltet und dominiert den mittleren Teil des Plakats. Darunter wird die Stadtkulisse einer futuristischen Metropole gezeigt, durch die fliegende Fahrzeuge gleiten.
Die obere Leiste hebt hervor, dass die Filme "größer, schärfer, brillanter" und "jetzt in beeindruckendem 4K" zu sehen sind. Rechts daneben wird ein Programm mit weiteren Filmen und deren Startdaten angekündigt, darunter "Donnie Darko" und "Der bewegte Mann".
Das Plakat informiert auch über die Wiederaufführung am 6. Februar 2024 und nennt Luc Besson als Regisseur. Die Logos von Studiocanal, Constantin Film und Tobis sind ebenfalls aufgeführt. Insgesamt vermittelt das Design eine aufregende und actiongeladene Science-Fiction-Atmosphäre, die typisch für den Film ist.
Schlagworte: Science-Fiction, Zukunft, Stadt, Weltraum
Image Describer 08/2025