Filmplakat: Wonderstruck (2017)

Plakat zum Film: Wonderstruck
Filmplakat: Wonderstruck (Laurent Pons / Troïka 2018)
Deutscher Titel:Wonderstruck
Originaltitel:Wonderstruck
Produktion:USA (2017)
Deutschlandstart:17. Mai 2018 (Deutschschweiz)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2018)
Größe:490 x 700 Pixel, 174.2 kB
Entwurf:Laurent Pons / Troïka
Cast: Julianne MooreJulianne Moore, geboren als Julie Anne Smith am 3. Dezember 1960, ist eine US-amerikanische Schauspielerin. Ihre Karriere begann in den 1980er Jahren,... (Lillian Mayhew / Rose), Michelle Williams (Elaine)
Crew: Carter BurwellCarter Burwell (* 18. November 1954 in New York City) ist ein US-amerikanischer Schauspieler, Musiker, Dirigent und Orchestrator. Er ist vor allem bek... (Musik)
JustWatch logo
Farbwähler #38372 ähnliche Gesamtfarbe 10195594 ähnliche Kachel00 14869218 ähnliche Kachel10 15526891 ähnliche Kachel20 16053235 ähnliche Kachel30 14338489 ähnliche Kachel01 9474192 ähnliche Kachel11 13027014 ähnliche Kachel21 15065049 ähnliche Kachel31 11571056 ähnliche Kachel02 9145227 ähnliche Kachel12 12632256 ähnliche Kachel22 12627359 ähnliche Kachel32 11635565 ähnliche Kachel03 9934743 ähnliche Kachel13 11184553 ähnliche Kachel23 11575962 ähnliche Kachel33 11180428 ähnliche Kachel04 5854802 ähnliche Kachel14 9275006 ähnliche Kachel24 10194560 ähnliche Kachel34 8482657 ähnliche Kachel05 1578257 ähnliche Kachel15 2827550 ähnliche Kachel25 3681057 ähnliche Kachel35 3615007
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wonderstruck" ist visuell beeindruckend und vermittelt eine faszinierende Geschichte. Es teilt das Bild vertikal in zwei Hälften, die unterschiedliche Zeitepochen und Orte darstellen, was auf eine duale Erzählstruktur hindeutet.

Die linke Seite ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt eine junge Frau, die in den 1920er Jahren durch eine städtische Straße geht. Die Architektur und die Oldtimer auf dieser Seite erzeugen ein Gefühl von Nostalgie und einer vergangenen Ära. Ein großes Plakat an einem Gebäude zeigt das Gesicht einer Frau, was auf eine Verbindung zu einer prominenten Figur oder einer wichtigen Handlungsebene hindeuten könnte.

Die rechte Seite des Plakats ist in Farbe und zeigt einen jungen Mann, der in einer moderneren Stadtlandschaft, wahrscheinlich New York City, unterwegs ist. Die gelben Taxis und die hoch aufragenden Gebäude sind charakteristisch für die Stadt. Der Kontrast zwischen Schwarz-Weiß und Farbe unterstreicht die zeitliche und möglicherweise auch emotionale Trennung der beiden Hauptfiguren.

Die beiden Kinder, die sich scheinbar unabhängig voneinander durch ihre jeweiligen Welten bewegen, sind die zentralen Figuren. Ihre Körperhaltung und der Blick nach vorne deuten auf eine Reise oder eine Suche hin. Die Tatsache, dass sie sich auf gegenüberliegenden Seiten des Plakats befinden, aber in die gleiche Richtung blicken, suggeriert eine Verbindung oder ein gemeinsames Schicksal, das sich über die Zeit hinweg entfaltet.

Die prominenten Namen der Schauspieler wie Oakes Fegley, Julianne Moore, Michelle Williams und Millicent Simmonds deuten auf ein starkes Ensemble hin. Die Zitate wie "Ein Meisterwerk", "Berührend" und "Brillant" sowie die Erwähnung des Cannes Filmfestivals ("Sélection Officielle") signalisieren die künstlerische Qualität und die positive Aufnahme des Films.

Der Titel "Wonderstruck" (auf Deutsch "Verzaubert" oder "Staunend") und der Untertitel "Vom Regisseur von Carol" (Todd Haynes) verstärken die Erwartung eines emotional tiefgründigen und visuell ansprechenden Films. Das Plakat weckt Neugier auf die Art und Weise, wie die Geschichten der beiden Kinder miteinander verknüpft werden und welche "wundersamen" Ereignisse sie erleben werden.

Schlagworte: Todd Haynes, Kind, Stadt, Straße, Architektur, Reise

Image Describer 08/2025