Filmplakat: Wild Tales - Jeder dreht mal durch! (2014)

Plakat zum Film: Wild Tales - Jeder dreht mal durch!
Filmplakat: Wild Tales - Jeder dreht mal durch!

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wild Tales - Jeder dreht mal durch!
Originaltitel:Relatos salvajes
Produktion:Argentinien, Spanien (2014)
Deutschlandstart:08. Januar 2015
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2014)
Größe:491 x 700 Pixel, 184.8 kB
Crew: Pedro Almodóvar (Produktion)
JustWatch logo
Farbwähler #38370 ähnliche Gesamtfarbe 11050150 ähnliche Kachel00 8425120 ähnliche Kachel10 9803676 ähnliche Kachel20 10461864 ähnliche Kachel30 7702173 ähnliche Kachel01 7237011 ähnliche Kachel11 7762053 ähnliche Kachel21 7961232 ähnliche Kachel31 5660288 ähnliche Kachel02 11372474 ähnliche Kachel12 10582949 ähnliche Kachel22 11107748 ähnliche Kachel32 11176636 ähnliche Kachel03 8550758 ähnliche Kachel13 9601128 ähnliche Kachel23 12562581 ähnliche Kachel33 14210506 ähnliche Kachel04 11511716 ähnliche Kachel14 13345180 ähnliche Kachel24 14398122 ähnliche Kachel34 14670289 ähnliche Kachel05 15131620 ähnliche Kachel15 13876158 ähnliche Kachel25 13876157 ähnliche Kachel35 15131363
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Wild Tales - Jeder dreht mal durch!" ist in drei horizontale Segmente unterteilt, die jeweils ein Gesicht und eine prägnante Aussage zeigen.

Das obere Segment zeigt das Porträt eines Mannes mittleren Alters mit Brille und einem ernsten, fast wütenden Ausdruck. Über ihm steht in Großbuchstaben "PEDRO ALMODÓVAR PRÄSENTIERT", was auf die Beteiligung des bekannten spanischen Regisseurs hinweist. Daneben ist ein Zitat von "METRO NEWS" zu lesen: "AUSRASTEN WAR NOCH NIE SO EIN GENUSS." Dies deutet auf eine provokante und unterhaltsame Thematik hin.

Das mittlere Segment fokussiert sich auf das Gesicht einer jungen Frau, deren Make-up verwischt ist und die einen Ausdruck von Verzweiflung oder emotionaler Erschöpfung zeigt. Der Hintergrund ist unscharf und in violetten Tönen gehalten, was eine düstere oder chaotische Atmosphäre suggeriert. Ein weiteres Zitat, diesmal von "KINO-ZEIT.DE", lautet: "EIN FEUERWERK DES SCHWARZEN HUMORS. ZUM TOTLACHEN!". Dies verstärkt den Eindruck eines Films, der dunkle Themen mit Humor behandelt.

Das untere Segment zeigt das Gesicht eines Mannes, der offensichtlich in einen Unfall verwickelt war. Er hat eine klaffende Wunde auf der Stirn und einen angespannten, fast aggressiven Blick. Er sitzt in einem Auto, und im Hintergrund ist eine zerstörte Landschaft zu sehen. Ein Zitat von "FILMDIENST" besagt: "EINE FURIOSSE KOMPILATION." Oben rechts im Bild ist das Logo des Filmfestivals von Cannes zu sehen, was auf eine offizielle Auswahl und damit auf eine gewisse künstlerische Anerkennung hinweist.

Der Filmtitel "WILD TALES" ist in großen, roten, zackigen Buchstaben in der Mitte des Plakats platziert, was die Intensität und das Chaos des Films unterstreicht. Darunter steht der deutsche Untertitel "JEDER DREHT MAL DURCH!".

Insgesamt vermittelt das Plakat durch die Darstellung der drei Gesichter und die zynischen, humorvollen Zitate eine Botschaft von Eskalation, Kontrollverlust und der dunklen Seite menschlichen Verhaltens, verpackt in eine schwarze Komödie. Die visuelle Aufteilung und die Auswahl der Zitate deuten auf eine episodische Struktur des Films hin, bei der verschiedene Charaktere in extremen Situationen auf unerwartete Weise reagieren.

Schlagworte: Wild Tales, Schwarzer Humor, Wut, Wahnsinn, Konflikt

Image Describer 08/2025