Filmplakat: Ladies, Ladies (1967)

Plakat zum Film: Ladies, Ladies
Filmposter: Ladies, Ladies
Deutscher Titel:Ladies, Ladies
Originaltitel:Le dolci signore
Produktion:Italien, Frankreich (1967)
Deutschlandstart:02. Februar 1968
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1968)
Größe:491 x 700 Pixel, 142.4 kB
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Traffic cop)
JustWatch logo
Farbwähler #38279 ähnliche Gesamtfarbe 11574149 ähnliche Kachel00 11904141 ähnliche Kachel10 12881029 ähnliche Kachel20 15309982 ähnliche Kachel30 16041408 ähnliche Kachel01 9726549 ähnliche Kachel11 9914954 ähnliche Kachel21 14384513 ähnliche Kachel31 15510700 ähnliche Kachel02 9859926 ähnliche Kachel12 7035719 ähnliche Kachel22 11180164 ähnliche Kachel32 12560283 ähnliche Kachel03 10128489 ähnliche Kachel13 6713683 ähnliche Kachel23 10592387 ähnliche Kachel33 12432034 ähnliche Kachel04 11441786 ähnliche Kachel14 9215352 ähnliche Kachel24 10990479 ähnliche Kachel34 14866115 ähnliche Kachel05 10990476 ähnliche Kachel15 8302202 ähnliche Kachel25 11453341 ähnliche Kachel35 14144956
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ladies, Ladies" strahlt eine Aura von Glamour und Geheimnis aus. Im Mittelpunkt steht eine Frau, die sich in ein fließendes, mintgrünes Tuch hüllt, dessen Stoff dramatisch über den Boden fällt. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine intime und zugleich herausfordernde Atmosphäre schafft.

Besonders auffällig ist der Spiegel auf der linken Seite des Plakats. Er reflektiert die Frau von hinten, wobei ihr rotes Haar und die nackte Schulter zu sehen sind. Diese Spiegelung erzeugt eine visuelle Tiefe und spielt mit der Idee der Selbstwahrnehmung und der Darstellung. Die Frau scheint sich selbst zu betrachten oder sich für einen Auftritt vorzubereiten, was dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Erzählung verleiht.

Der Titel "LADIES, LADIES" ist in großen, auffälligen pinken Buchstaben gesetzt, die sich über die obere Hälfte des Plakats erstrecken. Diese Typografie ist kühn und modern und lenkt sofort die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Ursula Andress, Virna Lisi und Claudine Auger aufgeführt, was auf eine Starbesetzung und potenziellen Reiz für das Publikum hinweist.

Die Farbpalette ist relativ schlicht gehalten, mit einem cremefarbenen Hintergrund, der die leuchtenden Farben des grünen Stoffes und des pinken Titels hervorhebt. Die Beleuchtung ist weich und schmeichelhaft, was die Eleganz der Szene unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Sinnlichkeit, Raffinesse und vielleicht auch einer Prise Verführung. Es deutet auf einen Film hin, der sich mit weiblichen Charakteren, ihren Beziehungen und möglicherweise ihren inneren Welten auseinandersetzt, alles verpackt in eine visuell ansprechende und stilvolle Ästhetik.

Schlagworte: Spiegel, Kleid, Glamour, Mode, Eleganz

Image Describer 08/2025