Deutscher Titel: | Gnadenlosen, Die |
---|---|
Originaltitel: | Fools' Parade |
Produktion: | USA (1971) |
Deutschlandstart: | 07. Oktober 1971 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1971) |
Größe: | 488 x 700 Pixel, 124.5 kB |
Entwurf: | Lutz Peltzer |
Cast: Kurt RussellKurt Russell ist ein US-amerikanischer Schauspieler, der sowohl in Komödien als auch in Actionfilmen zu sehen ist. Er wurde am 17. März 1951 in Spri... (Johnny Jesus), James StewartJames „Jimmy“ Maitland Stewart, geboren am 20. Mai 1908 in Indiana, Pennsylvania, war ein US-amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere fast 100... (Mattie Appleyard) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Gnadenlosen, Die
Dieses Filmplakat für "Die Gnadenlosen" (Originaltitel: "The Undefeated") strahlt eine düstere und actiongeladene Atmosphäre aus. Im Zentrum thront eine dramatische Darstellung von James Stewart, der eine dynamische Pose einnimmt. Er hält einen Sprengsatz mit brennender Lunte in der einen Hand und trägt einen Gürtel voller Dynamitstangen, was auf eine gefährliche und explosive Situation hindeutet. Sein Gesichtsausdruck ist angespannt und entschlossen, was die Intensität des Films unterstreicht.
Über ihm schwebt der Name George Kennedy, ebenfalls in auffälligem Gelb, was auf seine bedeutende Rolle im Film hinweist. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die Figuren hervorhebt und eine klaustrophobische Spannung erzeugt.
Am unteren Rand des Plakats sind die Namen weiterer Darsteller wie Strother Martin, Kurt Russell, William Windom, Mike Kellin, Kathy Cannon, Morgan Paull und Anne Baxter aufgeführt, was die Starbesetzung des Films hervorhebt. Darunter finden sich Informationen zur Produktion und zum Regisseur Andrew V. McLaglen sowie zum Autor Davis Grubb und Komponisten Henry Vars.
Ein kleineres Bild am unteren rechten Rand zeigt drei Figuren in einer Szene, die an eine Eisenbahn oder einen industriellen Ort erinnert. Die Figuren sind in Hüte gekleidet und scheinen bewaffnet zu sein, was die Western- oder Action-Elemente des Films andeutet. Die Beleuchtung in diesem Bereich ist warm und kontrastiert mit dem dunklen Hintergrund, was eine gewisse Dramatik erzeugt.
Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Gefahr, Spannung und Abenteuer, typisch für einen Western- oder Actionfilm der damaligen Zeit. Die Farbpalette, dominiert von Schwarz, Gelb und den Rottönen des Dynamits, verstärkt die dramatische Wirkung.
Schlagworte: Dynamit, Gefahr, Explosion
Image Describer 08/2025