Deutscher Titel: | Glückspilze |
---|---|
Originaltitel: | Glückspilze |
Produktion: | Deutschland (1934) |
Deutschlandstart: | 04. Januar 1935 (Premiere Berlin) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 469 x 700 Pixel, 158.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Glückspilze" strahlt eine optimistische und wohlhabende Atmosphäre aus. Im Vordergrund dominiert das lächelnde Gesicht einer Frau, deren Blick nach vorne gerichtet ist und eine gewisse Zufriedenheit ausstrahlt. Um sie herum und über ihr schweben Scheine von 1000-Mark-Banknoten, die Reichtum und Glück symbolisieren.
Im unteren Teil des Plakats ist ein Mann dargestellt, der konzentriert an einem Schreibtisch sitzt und etwas auf Papier zeichnet oder schreibt. Seine Haltung deutet auf Fleiß und vielleicht auch auf die Planung seines Erfolgs hin. Die Banknoten sind auch hier präsent und scheinen seine Bemühungen zu untermauern.
Im Hintergrund ist ein ländliches Anwesen mit einem Haus und Bäumen zu sehen, was auf ein idyllisches Leben und die Früchte harter Arbeit hindeutet. Die gesamte Komposition, mit den leuchtenden Farben und der Betonung von Geld und Erfolg, vermittelt die Botschaft, dass Glück und Wohlstand durch Anstrengung und vielleicht auch durch ein glückliches Händchen erreichbar sind. Der Titel "Glückspilze" unterstreicht diese positive und hoffnungsvolle Thematik. Die Namen der Hauptdarsteller und des Filmproduktionsprogramms sind am unteren Rand aufgeführt.
Schlagworte: Geld, Banknote, Glück, Erfolg, Arbeit, Haus
Image Describer 08/2025