Deutscher Titel: | Geliebte Feindin |
---|---|
Originaltitel: | Geliebte Feindin |
Produktion: | BRD (1954) |
Deutschlandstart: | 28. Juli 1955 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1955) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 105.6 kB |
Entwurf: | Engel |
Dieses Filmplakat für "Geliebte Feindin" zeigt die Schauspielerin Ruth Leuwerik in einer dramatischen Pose. Sie ist im Profil dargestellt, ihr Blick ist nachdenklich und leicht melancholisch. Der Hintergrund ist in dunklen Tönen gehalten, mit angedeuteten Pyramiden und Palmen, was auf eine exotische oder historische Kulisse hindeutet, möglicherweise Ägypten.
Die Farbpalette ist warm und erdig, mit Braun- und Goldtönen, die die Haut von Leuwerik und die umgebende Landschaft hervorheben. Der Titel "Geliebte Feindin" ist in einer eleganten, geschwungenen Schriftart über dem Bild platziert, was dem Plakat eine klassische und anspruchsvolle Ästhetik verleiht.
Die Komposition ist stark auf die Schauspielerin fokussiert, ihre Gesichtszüge und ihr Ausdruck stehen im Mittelpunkt. Die Beleuchtung ist weich und schmeichelhaft, betont ihre Schönheit und verleiht dem Bild eine gewisse Tiefe.
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Romantik, Geheimnis und vielleicht auch von Konflikt, wie der Titel "Geliebte Feindin" andeutet. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das die Hauptdarstellerin prominent in Szene setzt, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die Nennung der beteiligten Schauspieler und des Regisseurs am unteren Rand des Plakats unterstreicht die Bedeutung des Ensembles und der kreativen Leitung.
Image Describer 08/2025