Filmplakat: L.A. Crash (2004)

Plakat zum Film: L.A. Crash
Filmplakat: L.A. Crash (Isaraufwärts (Adaption))
Deutscher Titel:L.A. Crash
Originaltitel:Crash
Produktion:USA (2004)
Deutschlandstart:04. August 2005
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:494 x 700 Pixel, 69.7 kB
Entwurf:Isaraufwärts (Adaption)
Kommentar:Oscar "Bester Film" 2006
Cast: Sandra BullockSandra Annette Bullock wurde am 26. Juli 1964 in Arlington, Virginia, als Tochter der deutschen Opernsängerin Helga Meyer und des US-amerikanischen G... (Jean Cabot), Matt Dillon (Officer John Ryan), Brendan Fraser... (Rick Cabot), Thandie NewtonThandiwe Newton ist eine britische Schauspielerin, die 1972 in London geboren wurde. Sie wuchs zunächst in Sambia auf, musste aber wegen politischer ... (Christine Thayer), Michael Peña (Daniel)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Star Crash - Sterne im DuellStar Crash - Sterne im Duell
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Crash (Cronenberg)Crash (Cronenberg)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
24 EUR
Systemsprenger / SystemcrasherSystemsprenger / Systemcrasher
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
34 EUR
Systemsprenger / SystemcrasherSystemsprenger / Systemcrasher
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Filminhalt: 36 Stunden in L.A.; eine Kette unterschiedlicher Ereignisse strebt unabwendbar einer Katastrophe entgegen:
Der schwarze Detective Waters (Don Cheadle) ermittelt mit seiner Partnerin Ria (Jennifer Esposito) in einem Mordfall. Das pikante: Ein weißer Undercover-Ermittler hat einen schwarzen Kollegen erschossen.
Die beiden schwarzen 'Verschwörungtheoretiker' Anthony (Chris 'Ludacris' Bridges) rauben den Wagen des Bezirksstaatsanwalts Rick Cabot (Brendan Fraser), der gerade für seine Wiederwahl kämpft, und überfahren damit aus Versehen einen asiatischen Mann.
Wegen der ausgelösten Großfahndung wird der unschuldige schwarze Fernsehregisseur Thayer (Terrence Howard) mit seiner Frau Christine (Thandie Newton) im selben Automodell von den Officers Ryan (Matt Dillon) und Hanson (Ryan Phillippe) angehalten und gedemütigt.
Währenddessen ist Staatsanwalt Cabot zuhause angekommen und lässt sogleich die Schlösser auswechseln. Doch seine Frau Jean (Sandra Bullock) misstraut dem mexikanischen Schlosser Daniel (Michael Peña).
Zur gleichen Zeit versucht der iranische Immigrant und Ladenbesitzer Farhad (Shaun Toub) zusammen mit seiner Tochter eine Waffe zu kaufen, da er schon mehrfach ausgeraubt wurde. Doch wegen seiner Sprachprobleme eskaliert die Situation im Waffengeschäft...
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "L.A. Crash" ist visuell eindringlich und fängt die rohe Emotion und das Chaos ein, die im Film thematisiert werden. Im Mittelpunkt steht eine Frau, die sich an einen Mann klammert, dessen Gesicht vor Schmerz und Verzweiflung verzogen ist und der laut schreit. Die Umarmung wirkt sowohl verzweifelt als auch schützend, was auf die komplexen und oft widersprüchlichen Beziehungen zwischen den Charakteren im Film hindeutet.

Die Farbpalette ist düster und atmosphärisch, mit einem starken Kontrast zwischen Licht und Schatten. Warme Gelb- und Orangetöne im oberen Bereich des Bildes, die in dunklere Rottöne übergehen, erzeugen ein Gefühl von Gefahr und Intensität. Die körnige Textur und die unscharfen Linien tragen zu einer chaotischen und beunruhigenden Atmosphäre bei, die die Themen des Films wie Rassismus, soziale Spannungen und die menschliche Verfassung widerspiegelt.

Die Namensnennung der Hauptdarsteller ist prominent platziert, was die Starbesetzung des Films hervorhebt. Der Titel "L.A. Crash" ist in einer kräftigen, zackigen Schriftart dargestellt, die die Härte und Unvorhersehbarkeit der Ereignisse im Film unterstreicht.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke Botschaft von menschlichem Leid, Verzweiflung und der Suche nach Verbindung inmitten von Chaos und Konflikt. Es ist ein kraftvolles visuelles Statement, das die Zuschauer dazu anregt, sich mit den tiefgreifenden Themen des Films auseinanderzusetzen.

Schlagworte: Emotion, Umarmung, Schrei, Verzweiflung, Konflikt, Stadt

Image Describer 08/2025