Filmplakat: Do you remember me? (2022)

Plakat zum Film: Do you remember me?
Filmposter: Do you remember me?
Deutscher Titel:Do you remember me?
Originaltitel:Do you remember me?
Produktion:Schweiz, Äthiopien (2022)
Deutschlandstart:31. März 2022 (Deutschschweiz)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Schweiz (2022)
Größe:491 x 700 Pixel, 159.4 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38237 ähnliche Gesamtfarbe 8740689 ähnliche Kachel00 6772563 ähnliche Kachel10 13205599 ähnliche Kachel20 11956048 ähnliche Kachel30 3221801 ähnliche Kachel01 7757396 ähnliche Kachel11 10445386 ähnliche Kachel21 9065022 ähnliche Kachel31 4930357 ähnliche Kachel02 8544344 ähnliche Kachel12 13205341 ähnliche Kachel22 11692105 ähnliche Kachel32 5980221 ähnliche Kachel03 4537662 ähnliche Kachel13 9984067 ähnliche Kachel23 8933180 ähnliche Kachel33 5195593 ähnliche Kachel04 8089452 ähnliche Kachel14 10583922 ähnliche Kachel24 9927279 ähnliche Kachel34 9008751 ähnliche Kachel05 9794919 ähnliche Kachel15 8805963 ähnliche Kachel25 8674379 ähnliche Kachel35 9268061
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Do You Remember Me?" zeigt eine Nahaufnahme des Gesichts einer jungen Frau mit dunkler Haut. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine intime und nachdenkliche Atmosphäre schafft. Die Beleuchtung ist weich und betont ihre Gesichtszüge, während der unscharfe Hintergrund mit Lichtern eine städtische oder nächtliche Umgebung suggeriert.

Mehrere Auszeichnungen und Nominierungen sind prominent platziert, darunter "Opera Prima Nominiert Solothurn 2022", "2022 Selection Impact Days FIFDH-Geneva", "Official Selection Berlin Indie Film Festival 2022", "VLFF 2022 Official Selection" und "SR Socially Relevant Film Festival New York 2022". Diese Auszeichnungen deuten darauf hin, dass der Film bei verschiedenen Filmfestivals Anerkennung gefunden hat, was auf seine Qualität und Relevanz schließen lässt.

Der Filmtitel "DO YOU REMEMBER ME?" ist in großen, weißen Buchstaben in der Mitte des Plakats zu sehen. Darunter sind die Namen der Regisseure, Produzenten und anderer wichtiger Crewmitglieder aufgeführt, zusammen mit dem Kinostart am 31. März.

Das Plakat vermittelt eine ernste und emotionale Stimmung. Die Frage im Titel und der direkte Blick der Frau laden den Betrachter ein, über Erinnerung, Identität und möglicherweise über die Erfahrungen der dargestellten Person nachzudenken. Die dunkle Hautfarbe der Frau und die kulturellen Auszeichnungen könnten auf eine Geschichte hinweisen, die sich mit Themen wie Migration, Identität oder sozialen Fragen auseinandersetzt. Insgesamt ist das Plakat visuell ansprechend und weckt Neugier auf den Inhalt des Films.

Schlagworte: Nachdenklich, Augen, Emotion, Festival, Auszeichnung

Image Describer 08/2025