Filmplakat: Alle Frauen dieser Welt (1963)

Plakat zum Film: Alle Frauen dieser Welt
Kinoplakat: Alle Frauen dieser Welt
Deutscher Titel:Alle Frauen dieser Welt
Originaltitel:La donna nel mondo
Produktion:Italien (1963)
Deutschlandstart:05. Juli 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:490 x 700 Pixel, 151.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #38223 ähnliche Gesamtfarbe 4093797 ähnliche Kachel00 2851951 ähnliche Kachel10 6658387 ähnliche Kachel20 4100463 ähnliche Kachel30 98449 ähnliche Kachel01 7182153 ähnliche Kachel11 7839562 ähnliche Kachel21 2393468 ähnliche Kachel31 97936 ähnliche Kachel02 3048303 ähnliche Kachel12 3235661 ähnliche Kachel22 5651750 ähnliche Kachel32 229008 ähnliche Kachel03 30858 ähnliche Kachel13 5860450 ähnliche Kachel23 8753281 ähnliche Kachel33 3438712 ähnliche Kachel04 1932420 ähnliche Kachel14 4738875 ähnliche Kachel24 6709823 ähnliche Kachel34 6249536 ähnliche Kachel05 2001041 ähnliche Kachel15 4153173 ähnliche Kachel25 6444082 ähnliche Kachel35 3894371

Ausgewählte Kaufprodukte

Alle Frauen dieser WeltAlle Frauen dieser Welt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Alle Frauen dieser Welt" (Originaltitel: "La donna nel mondo") zeigt eine dramatische und symbolträchtige Darstellung. Im Zentrum steht eine Frau mit dunklem, wallendem Haar und einem verführerischen Lächeln, die einen Globus umklammert. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, was eine starke, selbstbewusste Präsenz vermittelt.

Der Titel "ALLE FRAUEN DIESER WELT" ist in großen, gelben Buchstaben am oberen Rand des Plakats platziert, was die universelle Thematik des Films unterstreicht. Der leuchtend blaue Hintergrund erzeugt eine klare und auffällige Kontrastwirkung zu den gelben Lettern und der warmen Haut der Frau.

Die Frau, die den Globus hält, symbolisiert die Welt und ihre Frauen. Die Art, wie sie ihn umarmt, kann als Besitz, Verantwortung oder auch als eine Form der Macht über die Welt interpretiert werden. Die Darstellung der Frau ist sinnlich und kraftvoll, was auf die Erkundung weiblicher Sexualität und gesellschaftlicher Rollen im Film hindeuten könnte.

Die Nennung des Regisseurs Gualtiero Jacopetti sowie der Namen Paolo Cavara und Franco Prosperi deutet auf einen Dokumentar- oder Exploitationfilm hin, der für seine provokanten und oft kontroversen Darstellungen bekannt war. Der Zusatz "Technicolor-Film" verweist auf die technische Qualität der Produktion.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von globaler Weiblichkeit, Macht und vielleicht auch von der Komplexität der menschlichen Beziehungen und der Welt, wie sie von Frauen erlebt wird. Die Komposition ist stark und einprägsam, mit einer klaren Fokussierung auf die zentrale Symbolik.

Schlagworte: Welt, Globus, Kultur, Reise, Exotisch, Gelb, Blau

Image Describer 08/2025