Filmplakat: Rat mal, wer zum Essen kommt (1967)

Plakat zum Film: Rat mal, wer zum Essen kommt
Filmplakat: Rat mal, wer zum Essen kommt

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rat mal, wer zum Essen kommt
Originaltitel:Guess Who's Coming to Dinner
Produktion:USA (1967)
Deutschlandstart:21. März 1968
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:490 x 700 Pixel, 89.4 kB
Cast: Katharine Hepburn (Christina Drayton), Sidney PoitierSidney Poitier war ein bahamaisch-amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Diplomat, der am 20. Februar 1927 in Miami geboren wurde und am 6. Januar... (John Prentice), Spencer Tracy (Matt Drayton)
Crew: Stanley Kramer (Regie), Stanley Kramer (Produktion)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Rat mal, wer zum Essen kommtRat mal, wer zum Essen kommt
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den Film "Rat mal, wer zum Essen kommt" (Guess Who's Coming to Dinner). Es zeigt die Hauptdarsteller Spencer Tracy, Sidney Poitier und Katharine Hepburn.

Im oberen Bereich des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller Spencer Tracy, Sidney Poitier und Katharine Hepburn auf einem blauen Hintergrund aufgeführt, zusammen mit dem Namen des Produzenten Stanley Kramer. Darunter befindet sich eine rote Fläche, auf der Sidney Poitier und Katharine Hepburn nebeneinander stehen und gehen. Poitier trägt einen dunklen Anzug, während Hepburn ein helles Oberteil und dunkle Hosen trägt.

Im unteren Bereich des Plakats sind die Gesichter von Spencer Tracy und Katharine Hepburn als Porträts dargestellt. Tracy, links, trägt eine Brille und lächelt, während er seinen Finger an seinen Mund legt, was auf Nachdenklichkeit oder Überraschung hindeuten könnte. Hepburn, rechts, lacht herzlich und blickt zur Seite.

Der Filmtitel "Rat mal, wer zum Essen kommt" ist in großen, gelben Buchstaben auf schwarzem Hintergrund geschrieben, wobei ein großes rotes Fragezeichen das Wort "kommt" abschließt. Darunter steht in kleineren roten Buchstaben "Eine Liebesgeschichte von heute".

Das Plakat verwendet eine klare und kontrastreiche Farbgebung mit Blau, Rot und Gelb, um die Aufmerksamkeit auf die Hauptfiguren und den Titel zu lenken. Die Darstellung der Schauspieler und des Titels deutet auf eine dramatische Komödie hin, die sich mit sozialen Themen auseinandersetzt, wie es der Untertitel "Eine Liebesgeschichte von heute" andeutet. Die Gesichter der Schauspieler vermitteln eine Mischung aus Neugier, Freude und vielleicht auch einer gewissen Anspannung, was die Erwartungen an die Handlung des Films weckt.

Schlagworte: Romanze, Frage, Gesellschaft

Image Describer 08/2025