Deutscher Titel: | Irdische Verse |
---|---|
Originaltitel: | Ayeh haye zamini |
Produktion: | Iran (2023) |
Deutschlandstart: | 11. April 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 146.5 kB |
Entwurf: | Christiane Feneberg |
Dieses Filmplakat für "Irdische Verse" (Terrestrial Verses) ist visuell eindrucksvoll und thematisch reichhaltig. Der dunkle, sternenklare Nachthimmel bildet den Hintergrund, der eine gewisse Mystik und Weite suggeriert. Über einer städtischen Skyline, die im Dämmerlicht liegt und von zahlreichen Lichtern durchzogen ist, schweben zahlreiche weiße Blätter Papier. Diese Blätter sind in Bewegung, scheinen vom Wind getragen zu werden und erzeugen einen dynamischen Eindruck.
Die Blätter könnten verschiedene Bedeutungen symbolisieren:
Die Typografie ist elegant und modern. Der Filmtitel "Irdische Verse" ist prominent platziert und in einer klaren, gut lesbaren Schriftart gehalten. Die Nennung der Regisseure Ali Asgari und Alireza Khatami sowie die Auszeichnung "Festival de Cannes 2023 Official Selection" verleihen dem Plakat Glaubwürdigkeit und heben die künstlerische Bedeutung des Films hervor.
Die Zitate von "Indiewire" ("Umwerfend.") und "The Hollywood Reporter" ("Eine großartige Mischung aus Galgenhumor und gerechtem Zorn.") sowie von "Kulturzeit" ("Ein atemberaubend mutiger Film.") geben dem Betrachter einen Vorgeschmack auf den Ton und die Qualität des Films und verstärken die Erwartungshaltung.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Nachdenklichkeit, künstlerischem Anspruch und potenzieller Tiefe, die durch die symbolische Darstellung der fliegenden Blätter über der Stadt verstärkt wird.
Schlagworte: Lyrik, Papier, Stadtbild, Himmel, Nacht, Kunst, Festival, Text
Image Describer 08/2025