Deutscher Titel: | Mann, der nie im All war, Der |
---|---|
Originaltitel: | Mann, der nie im All war, Der |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 30. November 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 132.9 kB |
Das Filmplakat für "Der Mann, der nie im All war" zeigt eine Nahaufnahme eines älteren Mannes mit grauem Haar und Schnurrbart, der eine Brille trägt. Er ist in einem dunklen, texturierten Pullover gekleidet und seine Hände, die Handschuhe tragen, sind im Vordergrund zu sehen, als ob er etwas Sorgfältiges tun würde. Der Hintergrund ist unscharf und deutet auf ein Bücherregal und möglicherweise einige Objekte hin, die mit Weltraumforschung zu tun haben, wie eine kleine Rakete auf einem Regal.
Der Titel des Films, "DER MANN, DER NIE IM ALL WAR", ist in großen, weißen Buchstaben vertikal über das Bild gesetzt. Das Design ist minimalistisch und konzentriert sich auf das Porträt des Mannes, was eine persönliche und introspektive Stimmung erzeugt. Die Farbpalette ist gedämpft, mit Brauntönen und Grautönen, die eine gewisse Ernsthaftigkeit und Reife vermitteln.
Das Plakat suggeriert, dass der Film die Geschichte eines Mannes erzählt, der eine Verbindung zum Weltraum hat, aber ihn nie physisch besucht hat. Dies könnte eine metaphorische Reise, eine unerfüllte Sehnsucht oder eine Geschichte über Träume und Realität sein. Die Fokussierung auf das Gesicht und die Hände des Mannes deutet auf eine tiefgründige Charakterstudie hin. Die Präsenz von "ROTZFRECH CINEMA PRÄSENTIERT" und "EIN FILM VON TOM LEMKE" gibt die Produktionsdetails an. Die Website "www.rotzfrech-cinema.com" am unteren Rand dient als Aufruf zum Handeln für weitere Informationen.
Schlagworte: Dokumentation, Erinnerung, Nachdenklichkeit, Alter, Brille, Raumfahrt, Porträtfotografie
Image Describer 08/2025