Deutscher Titel: | Knallköpfe der 6. Kompanie, Die |
---|---|
Originaltitel: | Dottoressa del distretto militare, La |
Produktion: | Italien (1976) |
Deutschlandstart: | 03. August 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1979) |
Größe: | 491 x 700 Pixel, 216 kB |
Entwurf: | Franz Eder |
Schlagworte: SexfilmDie hier unter dem Schlagwort "Sexfilm" gesamelten Plakate umfassen Motive zu Sexploitation-Filmen, wie die von Russ Meyer, zu den deutschen Sex-Komö... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 20 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Knallköpfe der 6. Kompanie, Die
Dieses Filmplakat für "Die Knallköpfe der 6. Kompanie" (auch bekannt als "Liebesspiele im Lazarett") präsentiert eine humorvolle und übertriebene Darstellung von Charakteren, die typisch für Komödien der 1970er Jahre ist.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Hintergrund:
Das Plakat vermittelt sofort den Eindruck einer leichten, unterhaltsamen Komödie mit sexuellem Witz und überdrehten Charakteren. Der Titel "Knallköpfe" suggeriert eine Gruppe von ungeschickten oder tollpatschigen Personen, während "Liebesspiele im Lazarett" auf eine turbulente Handlung mit romantischen Verwicklungen in einem militärischen oder medizinischen Umfeld hindeutet.
Der Stil der Illustration, die übertriebenen Darstellungen und die freizügige Darstellung der Frau sind charakteristisch für viele europäische Komödien dieser Ära, die oft auf Slapstick, sexuelle Anspielungen und stereotype Charaktere setzten, um ein breites Publikum anzusprechen. Das Plakat zielt darauf ab, Neugier zu wecken und die komödiantische und möglicherweise leicht anrüchige Natur des Films hervorzuheben.
Zusammenfassend: Das Plakat ist ein klassisches Beispiel für das Marketing von Komödien der 1970er Jahre, das durch überzeichnete Karikaturen, eine provokante Darstellung und einen vielversprechenden Titel auf humorvolle und unterhaltsame Weise die Aufmerksamkeit des Publikums auf sich zieht.
Schlagworte: Karikatur, Gruppe, Humor, Suggestiv, Soldat
Image Describer 08/2025