Deutscher Titel: | Gefundenes Fressen |
---|---|
Originaltitel: | Gefundenes Fressen |
Produktion: | BRD (1976) |
Deutschlandstart: | 03. März 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1976) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 169.7 kB |
Entwurf: | Franz Eder |
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Erwin), Joachim Fuchsberger (Mitglied der Rock 'n' Roll Jur...), Heinz RühmannDer deutsche Schauspieler Heinrich "Heinz" Wilhelm Rühmann wurde am 07. März 1902 in Essen geboren. Neben Gert Fröbe gehört er zu den bekanntesten... (Alfred Eisenhardt) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Gefundenes Fressen
Dieses Filmplakat für "Gefundenes Fressen" präsentiert eine humorvolle Karikatur der beiden Hauptdarsteller Heinz Rühmann und Mario Adorf. Rühmann wird als Landstreicher dargestellt, mit einem zerknitterten Gesicht, einer Brille und einem Hut, der sein Gesicht teilweise verdeckt. Er trägt einen langen, ausgebeulten Mantel und wirkt etwas gebeugt. Adorf hingegen ist als Polizist karikiert, mit einem breiten Grinsen, einer Uniformmütze und einer aufrechten Haltung. Die übertriebenen Gesichtszüge und Körperhaltungen der beiden Charaktere deuten auf eine komödiantische Handlung hin, bei der die Gegensätze der beiden Figuren im Mittelpunkt stehen.
Der Titel "Gefundenes Fressen" ist in großen, roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Darunter sind die Namen der beteiligten Schauspieler und des Regisseurs Michael Verhoeven aufgeführt, was die Wichtigkeit der Besetzung und der kreativen Leitung unterstreicht. Die Farbgebung ist kräftig und lebendig, mit einem dominanten Weiß im Hintergrund, das die Karikaturen hervorhebt. Der rote Rand verleiht dem Plakat zusätzliche Dynamik.
Die Darstellung der beiden Hauptfiguren als Karikaturen deutet auf eine satirische oder humorvolle Auseinandersetzung mit ihren Rollen hin. Die Kombination aus einem scheinbar harmlosen Landstreicher und einem Autoritätsperson wie einem Polizisten verspricht eine interessante Dynamik und potenzielle Konflikte oder komische Situationen, die aus ihrer Interaktion entstehen. Das Plakat vermittelt eine positive und unterhaltsame Stimmung, die typisch für eine Komödie ist.
Schlagworte: Karikatur, Figur, Satire, Polizist
Image Describer 08/2025