Deutscher Titel: | Olfas Töchter |
---|---|
Originaltitel: | Les filles d'Olfa |
Produktion: | Frankreich, Tunesien, Saudi-Arabien, Deutschland, (2023) |
Deutschlandstart: | 18. Januar 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International (2023) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 129.8 kB |
Dieses Filmplakat für "Olfas Töchter" (Les Filles d'Olfa) präsentiert drei Frauen, die im Vordergrund stehen und den Betrachter direkt ansehen. Die zentrale Figur, vermutlich Olfa, trägt ein schwarzes Kopftuch und blickt mit einem ernsten, fast undurchdringlichen Ausdruck in die Kamera. Zu ihrer Linken und Rechten sind zwei jüngere Frauen positioniert, die ebenfalls ernste, aber auch nachdenkliche Mienen zeigen. Ihre Blicke sind direkt und intensiv, was eine starke emotionale Verbindung zum Publikum herstellt.
Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in dunklen, gedämpften Tönen gehalten, mit einem tiefen Blaugrün als Hintergrundfarbe. Dies erzeugt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und möglicherweise auch von Melancholie oder Geheimnis. Die Beleuchtung ist weich und fokussiert sich auf die Gesichter der Frauen, was ihre Präsenz und die emotionale Tiefe des Films unterstreicht.
Oben auf dem Plakat sind wichtige Auszeichnungen und Informationen aufgeführt, darunter das "Œil d'Or du meilleur documentaire" (Goldenes Auge des besten Dokumentarfilms) und die "Sélection Officielle 2023" des Festivals de Cannes. Diese Hinweise deuten auf die hohe künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films im internationalen Filmkreis hin. Der Titel "Les Filles d'Olfa" ist in großer, weißer Schrift hervorgehoben, ebenso wie der Name der Regisseurin Kaouther Ben Hania.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine kraftvolle und eindringliche Botschaft. Es deutet auf eine tiefgründige und emotionale Geschichte hin, die sich wahrscheinlich um familiäre Beziehungen, weibliche Erfahrungen und möglicherweise um persönliche Herausforderungen dreht. Die direkten Blicke der Frauen und die ernste Farbpalette laden den Betrachter ein, sich mit den Charakteren und ihren Geschichten auseinanderzusetzen.
Schlagworte: Dokumentarfilm, Familie, Cannes, Auszeichnung, Mutter, Tochter
Image Describer 08/2025