Filmplakat: Pranke, Die (1931)

Plakat zum Film: Pranke, Die
Filmplakat: Pranke, Die

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Pranke, Die
Originaltitel:Pranke, Die
Produktion:Italien, Deutschland (1931)
Deutschlandstart:10. November 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1931)
Größe:478 x 700 Pixel, 140.4 kB
Kommentar:A-Motiv
Cast: Oskar Sima (Bernard, Polizeikommissar)
JustWatch logo
Farbwähler #37982 ähnliche Gesamtfarbe 10258282 ähnliche Kachel00 11114094 ähnliche Kachel10 8158046 ähnliche Kachel20 9989193 ähnliche Kachel30 11631189 ähnliche Kachel01 7438187 ähnliche Kachel11 7304793 ähnliche Kachel21 10839875 ähnliche Kachel31 12555619 ähnliche Kachel02 9998451 ähnliche Kachel12 11570278 ähnliche Kachel22 10061412 ähnliche Kachel32 9668702 ähnliche Kachel03 12229763 ähnliche Kachel13 12027493 ähnliche Kachel23 11312757 ähnliche Kachel33 9800036 ähnliche Kachel04 12755593 ähnliche Kachel14 7627605 ähnliche Kachel24 9076329 ähnliche Kachel34 9011054 ähnliche Kachel05 11906984 ähnliche Kachel15 10721937 ähnliche Kachel25 9141868 ähnliche Kachel35 9535845

Ausgewählte Kaufprodukte

Pranke des gelben Tigers, DiePranke des gelben Tigers, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
14 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Pranke" aus dem Jahr 1931, einem deutschen Stummfilm, besticht durch seinen dramatischen und geheimnisvollen Stil. Im Zentrum steht eine blonde Frau mit einem intensiven Blick, umgeben von Männern, die unterschiedliche Emotionen ausdrücken – von Besorgnis bis hin zu Entschlossenheit.

Ein auffälliges rotes Fragezeichen dominiert die obere Hälfte des Plakats und symbolisiert das zentrale Thema des Films: ein Rätsel, ein Geheimnis oder eine unbekannte Gefahr. Die Silhouette eines Mannes mit Hut im Hintergrund verstärkt das Gefühl der Mysterien und des Verborgenen.

Die unteren Bereiche des Plakats zeigen Rennwagen auf einer Rennstrecke, was auf eine Handlung hindeutet, die mit Geschwindigkeit, Wettbewerb und möglicherweise auch Gefahr verbunden ist. Die Namen der Hauptdarsteller Charlotte Susa und Hans Rehmann sind prominent platziert, ebenso wie der Regisseur Hans Steinhoff.

Die Farbgebung ist kräftig, mit einem Kontrast zwischen warmen Gelb- und Orangetönen des Himmels und des Fragezeichens und den kühleren Blau- und Grüntönen der Landschaft und der Kleidung. Die Illustrationen sind im Stil der Zeit gehalten, mit klaren Linien und ausdrucksstarken Gesichtern, die die Spannung und das Drama des Films vermitteln sollen.

Insgesamt ist das Plakat ein eindrucksvolles Beispiel für die Filmplakatkunst der frühen 1930er Jahre, das geschickt visuelle Elemente nutzt, um Neugier zu wecken und die Essenz des Films einzufangen.

Schlagworte: Rennen, Auto, Fragezeichen

Image Describer 08/2025