Deutscher Titel: | Atomic Cafe, The |
---|---|
Originaltitel: | Atomic Cafe, The |
Produktion: | USA (1982) |
Deutschlandstart: | 05. November 1982 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Schweiz |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 121.9 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 60 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Atomic Cafe, The
Dieses Filmplakat für "Atomic Cafe, The" ist ein ikonisches Beispiel für die visuelle Ästhetik, die mit der Atomzeit und dem Kalten Krieg verbunden ist. Im Zentrum des Plakats stehen zwei junge Frauen in Badeanzügen aus den 1950er Jahren, die auf einem großen Fass sitzen, auf dem "URANIUM 235" in leuchtendem Rot steht. Ihre Pose ist kokett und unbeschwert, was einen starken Kontrast zu der potenziell gefährlichen Natur des Uranfasses bildet.
Die Frauen sind mit roten Schleifen geschmückt, die an die roten Schleifen auf den Geschenken erinnern, die oft mit der Verführung und dem Vergnügen assoziiert werden. Dies könnte eine satirische Anspielung auf die Art und Weise sein, wie die Regierung versuchte, die Gefahren der Atomkraft zu beschönigen und sie als etwas Positives und Fortschrittliches darzustellen. Die roten Schleifen könnten auch als eine Art "atomare Bombe" interpretiert werden, die auf den Körpern der Frauen platziert ist, was die allgegenwärtige Angst vor Atomwaffen in dieser Ära widerspiegelt.
Der Titel "Atomic Cafe" ist in einer auffälligen, roten Schriftart geschrieben, die an die Ästhetik von Neonlichtern oder Pop-Art erinnert. Der Hintergrund ist dunkel und schlicht gehalten, was die Aufmerksamkeit auf die zentralen Elemente lenkt. Unten auf dem Plakat sind die Namen der Filmemacher aufgeführt, was die Produktionsdetails hervorhebt.
Insgesamt fängt das Plakat die Ambivalenz der Atomzeit ein: die Faszination für die neue Technologie und die gleichzeitige Angst vor ihrer zerstörerischen Kraft. Es nutzt die Ikonografie der 1950er Jahre, wie die Pin-up-Girls und die Atomkraft, um eine visuell ansprechende und gleichzeitig zum Nachdenken anregende Botschaft zu vermitteln. Das Plakat ist eine clevere und provokante Darstellung der kulturellen und politischen Atmosphäre der Zeit.
Schlagworte: Badeanzug, Fass, Verspielt, Rot, Schwarz-Weiß
Image Describer 08/2025