Deutscher Titel: | Unsichtbaren, Die |
---|---|
Originaltitel: | Unsichtbaren, Die |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 15. Februar 2024 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 183.6 kB |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Unsichtbaren, Die
Dieses Filmplakat für "Die Unsichtbaren" ist visuell eindringlich und thematisch reich. Im Zentrum steht eine Gruppe von jungen Menschen, die in einer Art Uniform oder Schulkleidung posieren, wobei ihre Augen mit schwarzen Balken unkenntlich gemacht sind. Dies erzeugt sofort ein Gefühl von Anonymität, Unterdrückung und dem Verlust der Identität.
Der Hintergrund ist eine Collage aus verschiedenen Elementen, die auf die historische und thematische Tiefe des Films hindeuten. Eine überlagerte Silhouette eines Kopfes und Textfragmente wie "Das Ferienhaus", "Eine Frau sammelte die Beweise" und "Atom-Bunker" deuten auf eine Geschichte von Verfolgung, Widerstand und Geheimhaltung hin, wahrscheinlich im Kontext des Zweiten Weltkriegs oder einer ähnlichen repressiven Periode. Die Farbgebung, die von warmen Orange- und Rottönen zu kühleren Blau- und Grautönen übergeht, verstärkt die emotionale Spannung und den dramatischen Ton des Films.
Das Siegel "Official Selection Filmfest Hamburg 2019" platziert das Werk im Kontext von Filmfestivals und deutet auf eine kritische Anerkennung hin. Der Titel "DIE UNSICHTBAREN" ist prominent und fettgedruckt am unteren Rand platziert, was die zentrale Botschaft des Films unterstreicht: die Geschichten von Menschen, die im Verborgenen agierten oder deren Existenz unterdrückt wurde.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Gefahr und dem Kampf um Sichtbarkeit und Anerkennung. Es weckt Neugier auf die verborgenen Schicksale und die mutigen Handlungen der Protagonisten.
Schlagworte: Menschen, Gruppe, Geheimnis, Anonymität, Zensur, Geschichte, Collage
Image Describer 08/2025