Deutscher Titel: | Plan 75 |
---|---|
Originaltitel: | Plan 75 |
Produktion: | Japan, Frankreich, Philippinen (2022) |
Deutschlandstart: | 12. Oktober 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 108.6 kB |
Dieses Filmplakat für "Plan 75" strahlt eine melancholische und nachdenkliche Atmosphäre aus. Im Vordergrund steht eine ältere Frau, die mit dem Rücken zum Betrachter steht und aus dem Fenster blickt. Ihre Haltung und der Ausdruck auf ihrem Gesicht, soweit erkennbar, deuten auf eine innere Einkehr oder Sorge hin. Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem Fokus auf Grau- und Blautöne, die die ernste Thematik des Films unterstreichen.
Der Titel "PLAN 75" ist prominent in weißer Schrift platziert, wobei die Zahl "75" leicht unscharf ist, was auf eine gewisse Unsicherheit oder einen schleichenden Prozess hindeuten könnte. Über dem Titel sind die Namen der Hauptdarsteller aufgeführt, darunter Chieko Baisho, Hayato Isomura, Yuki Kawai und Stefanie Arianne.
Oben auf dem Plakat prangt das Logo des Filmfestivals von Cannes mit der Auszeichnung "CAMÉRA D'OR SPECIAL MENTION 2022", was auf die künstlerische Qualität und die Anerkennung des Films auf internationaler Ebene hinweist.
Der Hintergrund zeigt eine leicht verschwommene Landschaft mit Bergen und Bäumen, die eine gewisse Isolation oder eine ländliche Umgebung suggerieren. Die allgemeine Komposition des Plakats, mit der Fokussierung auf die ältere Frau und dem Titel, lädt den Betrachter ein, über die Bedeutung von "Plan 75" nachzudenken und die emotionale Tiefe des Films zu erahnen. Es vermittelt den Eindruck eines Films, der sich mit gesellschaftlichen Themen, möglicherweise im Zusammenhang mit dem Altern und der Sterblichkeit, auseinandersetzt.
Schlagworte: Science-Fiction, Dystopie, Ältere Frau, Nachdenklichkeit, Gesellschaftskritik, Japan, Stimmungsvoll, Melancholisch
Image Describer 08/2025