Filmplakat: Vienna Calling (2023)

Plakat zum Film: Vienna Calling
Kinoplakat: Vienna Calling
Deutscher Titel:Vienna Calling
Originaltitel:Vienna Calling
Produktion:Österreich, Deutschland (2023)
Deutschlandstart:16. November 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:494 x 700 Pixel, 189.2 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37839 ähnliche Gesamtfarbe 10585226 ähnliche Kachel00 12040375 ähnliche Kachel10 11974326 ähnliche Kachel20 4082584 ähnliche Kachel30 8093877 ähnliche Kachel01 13684945 ähnliche Kachel11 14408668 ähnliche Kachel21 5660577 ähnliche Kachel31 7896500 ähnliche Kachel02 13027014 ähnliche Kachel12 13421772 ähnliche Kachel22 11169156 ähnliche Kachel32 8802430 ähnliche Kachel03 9812898 ähnliche Kachel13 9876376 ähnliche Kachel23 11873069 ähnliche Kachel33 13516864 ähnliche Kachel04 6266488 ähnliche Kachel14 7247476 ähnliche Kachel24 11609897 ähnliche Kachel34 13974332 ähnliche Kachel05 8695953 ähnliche Kachel15 10006675 ähnliche Kachel25 12991806 ähnliche Kachel35 13518664
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist eine Collage aus vier verschiedenen visuellen Elementen, die alle auf den Film "Vienna Calling" hinweisen.

Das obere linke Feld zeigt den Filmtitel "VIENNA CALLING" in großer, fetter schwarzer Schrift auf weißem Hintergrund. Darunter steht "NACH «SHUT UP AND PLAY THE PIANO» DER NEUE FILM VON PHILIPP JEDICKE". Dieser Teil des Plakats dient als klare Titelsektion und gibt wichtige Informationen über den Film und seinen Regisseur.

Das obere rechte Feld ist in einem satten Blau gehalten und zeigt einen Mann, der eine Gitarre spielt und Hasenohren trägt. Sein Blick ist nach oben gerichtet, und die Beleuchtung erzeugt eine fast theatralische Atmosphäre. Dieses Bild könnte auf musikalische Elemente oder eine bestimmte Ästhetik des Films hindeuten.

Das untere linke Feld ist in Grün gehalten und zeigt zwei Personen in Trainingsanzügen, die mit einem Ziegenbock auf einem Feld laufen. Die Szene wirkt dynamisch und könnte auf eine sportliche oder naturverbundene Thematik des Films hinweisen. Unten links ist das Logo der "Diagonale'23" zu sehen, was darauf hindeutet, dass der Film auf diesem Festival gezeigt wurde.

Das rechte Feld ist in einem leuchtenden Rot gehalten und listet eine Reihe von Namen auf, darunter "Voodoo Jürgens", "EsRAP", "Der Nino aus Wien", "Lydia Haider", "Gutmauinger", "Kerosin95", "ZINN", "Samu Casata" und "uvm.". Diese Namen sind wahrscheinlich die der beteiligten Künstler, Musiker oder Darsteller, die im Film auftreten oder mit ihm in Verbindung stehen.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Collage-Technik und die unterschiedlichen visuellen Stile eine vielschichtige und moderne Ästhetik. Die Kombination aus Textinformationen, Porträts und Szenen deutet auf einen Film hin, der möglicherweise Musik, urbane Kultur und persönliche Geschichten miteinander verbindet. Die Verwendung von kräftigen Farben und die leicht zerknitterte Papiertextur verleihen dem Plakat einen rauen, authentischen Charakter.

Schlagworte: Musik, Konzert, Festival, Collage, Veranstaltung, Wien, Rot, Blau, Grün

Image Describer 08/2025