Filmplakat: Tango Shalom (2021)

Plakat zum Film: Tango Shalom
Filmplakat: Tango Shalom
Deutscher Titel:Tango Shalom
Originaltitel:Tango Shalom
Produktion:USA (2021)
Deutschlandstart:19. Oktober 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 184.3 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37798 ähnliche Gesamtfarbe 9191992 ähnliche Kachel00 3089440 ähnliche Kachel10 2299926 ähnliche Kachel20 6040615 ähnliche Kachel30 8469555 ähnliche Kachel01 3613471 ähnliche Kachel11 3874074 ähnliche Kachel21 7880244 ähnliche Kachel31 12738897 ähnliche Kachel02 8011059 ähnliche Kachel12 11757650 ähnliche Kachel22 11749440 ähnliche Kachel32 13652043 ähnliche Kachel03 10110269 ähnliche Kachel13 12608851 ähnliche Kachel23 10832443 ähnliche Kachel33 10571836 ähnliche Kachel04 12998480 ähnliche Kachel14 11949898 ähnliche Kachel24 8665387 ähnliche Kachel34 7156516 ähnliche Kachel05 14112081 ähnliche Kachel15 14052960 ähnliche Kachel25 8401711 ähnliche Kachel35 5643290
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Tango Shalom" strahlt eine Atmosphäre von Leidenschaft, Romantik und vielleicht auch ein wenig Geheimnis aus. Im Mittelpunkt stehen zwei Tänzer, ein Mann und eine Frau, die in einer dynamischen Tango-Pose dargestellt werden.

Der Mann, gekleidet in einen eleganten schwarzen Anzug mit auffälligen Rüschen am Kragen und an den Manschetten, trägt einen Hut und blickt direkt auf den Betrachter. Seine Haltung und sein Blick vermitteln Selbstbewusstsein und eine gewisse Theatralik. Die Frau, in einem atemberaubenden, mit Pailletten besetzten roten Kleid, das ihre Figur betont, liegt in einer anmutigen Pose zu seinen Füßen. Ihr Kleid ist mit feinen Details verziert und scheint im Licht zu glitzern, was ihren Glamour unterstreicht.

Der Hintergrund ist in dunklen Rottönen gehalten, die die Intensität des Tangos widerspiegeln. Oben im Bild sind große, beleuchtete Buchstaben zu sehen, die wahrscheinlich den Filmtitel oder ein wichtiges Wort im Film darstellen. Die Beleuchtung ist dramatisch und erzeugt starke Kontraste, die die Emotionen der Szene verstärken.

Der Slogan "Deinen Träumen zu folgen, kann ziemlich unorthodox sein" deutet auf eine Geschichte hin, die von ungewöhnlichen Wegen, Leidenschaft und dem Verfolgen persönlicher Ziele handelt. Der Titel "Tango Shalom" selbst kombiniert die leidenschaftliche Tanzform Tango mit dem hebräischen Wort "Shalom", das Frieden, Wohlstand und Ganzheit bedeutet. Diese Kombination könnte auf eine Geschichte hindeuten, die kulturelle oder persönliche Gegensätze vereint oder einen Weg zum Frieden durch eine unerwartete Leidenschaft findet.

Die Namensnennung bekannter Darsteller wie Renée Taylor, Lainie Kazan und Karina Smirnoff lässt auf eine Produktion mit erfahrenen Schauspielern schließen, was die Erwartungen an die schauspielerische Leistung erhöht.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Energie, Romantik und einer fesselnden Geschichte, die sich um Tanz, Leidenschaft und das Verfolgen von Träumen dreht, möglicherweise mit einem Hauch von kultureller oder persönlicher Entdeckung.

Schlagworte: Tango, Tanz, Paar, Ballsaal, Elegant, Leidenschaftlich, Aufführung

Image Describer 08/2025