Deutscher Titel: | Schafstage |
---|---|
Originaltitel: | Schafstage |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 19. Oktober 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 216.5 kB |
Dieses Filmplakat bewirbt den Film "Schafstage" und zeigt eine Gruppe von Schafen, die von zwei Hirten durch einen Wald geführt werden. Der Titel "Schafstage" ist in großen, geschwungenen weißen Buchstaben oben auf dem Plakat zu sehen. Darunter steht "IM KARWENDEL MIT DEN MITTENWALDER SCHÄFERN", was auf den Drehort und die Protagonisten hinweist.
Die Komposition des Bildes ist eindrucksvoll: Im Vordergrund sind die Rückenansichten zweier Hirten zu sehen, die einen Weg durch einen dichten Wald säumen. Einer der Hirten trägt einen blauen Rucksack und hält ein Lamm auf der Schulter, während der andere Hirte einen Hirtenstab schwingt und die Herde anführt. Die Schafe sind in einer langen Reihe zu sehen, die sich den Weg entlang schlängelt. Das Licht fällt durch das Blätterdach der Bäume und erzeugt eine warme, natürliche Atmosphäre. Im Hintergrund sind die Umrisse von Bergen zu erkennen, die auf die Alpenregion Karwendel verweisen.
Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Tradition, Naturverbundenheit und dem ländlichen Leben. Die Darstellung der Hirten und ihrer Herde in der malerischen Berglandschaft lädt den Betrachter ein, in die Welt des Films einzutauchen und die "Schafstage" im Karwendel zu erleben. Die Farbpalette ist von satten Grüntönen des Waldes und dem natürlichen Braun der Schafe und Kleidung dominiert, was die Authentizität und Erdverbundenheit des Themas unterstreicht.
Die unteren Bereiche des Plakats enthalten weitere Informationen wie die Namen der Mitwirkenden, die Produktionsfirma und die Website des Films. Insgesamt ist es ein visuell ansprechendes und informatives Plakat, das die Essenz des Films gut einfängt.
Schlagworte: Schaf, Schäfer, Herde, Wandern, Natur, Wald, Berg, Landschaft, Tradition, Dokumentation, Ländlich, Pfad
Image Describer 08/2025