Deutscher Titel: | Rivalin, Die |
---|---|
Originaltitel: | Madness of the Heart |
Produktion: | Großbritannien (1949) |
Deutschlandstart: | 31. Oktober 1950 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1950) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 156.4 kB |
Entwurf: | Bruno Jaddatz |
Dieses Filmplakat für "Rivalin, Die" (Originaltitel: "The Woman in the Hall") strahlt eine intensive und dramatische Atmosphäre aus, die durch die Farbgebung und die Komposition der Figuren erzeugt wird. Im Vordergrund dominiert das Porträt einer Frau, deren Kopf leicht nach hinten geneigt ist und deren Blick nach oben gerichtet ist. Ihre Gesichtszüge sind im dramatischen Licht- und Schattenspiel gehalten, was ihr einen geheimnisvollen und leidenschaftlichen Ausdruck verleiht.
Die Farbpalette ist reich und kontrastreich. Dunkle Blautöne und tiefe Rottöne dominieren den Hintergrund und die Kleidung der Figuren, während warme Gelb- und Orangetöne Akzente setzen, insbesondere im Titel und auf den Gesichtern. Diese Kontraste verstärken die emotionale Spannung des Bildes.
Im Hintergrund sind die Silhouetten zweier weiterer Personen angedeutet, die eine Dreiecksbeziehung oder einen Konflikt zwischen den Charakteren suggerieren. Die Nahaufnahme der Gesichter und die angedeutete Nähe zwischen den Figuren deuten auf eine Geschichte voller Leidenschaft, Eifersucht und möglicherweise Verrat hin.
Der Titel "Rivalin, Die" ist in einer auffälligen, geschwungenen gelben Schriftart gesetzt, die sofort ins Auge fällt und die zentrale Thematik des Films unterstreicht. Die Nennung von Margaret Lockwood, einer bekannten Schauspielerin ihrer Zeit, sowie der weiteren Darsteller und des Produktionsstudios gibt dem Plakat eine klassische Filmästhetik.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Stimmung von Melodrama und psychologischem Drama, die den Zuschauer neugierig auf die Handlung und die Beziehungen der Charaktere macht. Es ist ein klassisches Beispiel für Filmplakatkunst, das durch seine künstlerische Gestaltung und die Andeutung einer fesselnden Geschichte überzeugt.
Schlagworte: Illustrativ
Image Describer 08/2025