Deutscher Titel: | Bremer Stadtmusikanten, Die |
---|---|
Originaltitel: | Bremer Stadtmusikanten, Die |
Produktion: | BRD (1959) |
Deutschlandstart: | 25. September 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1959) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 185.7 kB |
Schlagworte: KatzenAnders als unsere (vor allem bei den Hunden) schlampige Zählung vermuten lässt, sind Katzen nicht die Tiere, die am häufigsten auf Filmplakaten a... | |
Dieses Filmplakat ist für den deutschen Märchenfilm "Die Bremer Stadtmusikanten" aus dem Jahr 1956. Es zeigt die vier berühmten Tiere – Esel, Hund, Katze und Hahn – in einer dynamischen Komposition, die ihre Reise nach Bremen und ihren Plan, Räuber zu erschrecken, andeutet.
Die Tiere sind übereinander gestapelt, wobei der Esel unten steht, gefolgt vom Hund, der Katze und dem Hahn ganz oben. Ihre Darstellungen sind lebendig und ausdrucksstark, mit großen Augen und offenen Mäulern, die ihre Aufregung und Entschlossenheit vermitteln. Der Hahn kräht mit weit geöffnetem Schnabel, die Katze faucht mit aufgestelltem Fell, der Hund bellt und der Esel blickt mit einem breiten Grinsen.
Im Hintergrund sind zwei menschliche Figuren zu sehen, die als die Räuber interpretiert werden können. Sie sind in Schwarz-Weiß gehalten, was einen Kontrast zu den farbenfrohen Tieren bildet und möglicherweise ihre Bedrohlichkeit oder ihre Rolle als Antagonisten hervorhebt. Einer der Räuber hält eine Pistole und zielt auf die Tiere, was die Spannung der Szene erhöht.
Der Titel "Die Bremer Stadtmusikanten" ist in großen, geschwungenen Buchstaben in Gelb und Weiß auf dem blauen Hintergrund geschrieben, was die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Unter dem Titel steht "EIN MÄRCHENFILM IN FARBEN", was auf die Art des Films und seine Produktion hinweist. Der Zusatz "NACH DEM GLEICHNAMIGEN MÄRCHEN DER GEBRÜDER GRIMM" gibt die literarische Vorlage an.
Die Farbpalette ist kräftig und lebendig, mit einem dominanten Blau für den Hintergrund, das die Tiere und die menschlichen Figuren hervorhebt. Die Illustrationen sind im Stil der Zeit gehalten, mit klaren Linien und einer leicht cartoonhaften Ästhetik, die gut zu einem Märchenfilm passt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine fröhliche und abenteuerliche Stimmung, die Kinder und Familien ansprechen soll. Es fängt die Essenz der Geschichte ein: vier Tiere, die von ihren Besitzern misshandelt werden und gemeinsam aufbrechen, um ein neues Leben als Musiker in Bremen zu beginnen.
Schlagworte: Esel, Hund, Katze, Hahn, Märchen, Tiere, Gestapelt, Kinderfilm, Grimm
Image Describer 08/2025