Deutscher Titel: | Ruhrtriennale - Festival der Künste 2023 |
---|---|
Originaltitel: | Ruhrtriennale - Festival der Künste 2023 |
Produktion: | Deutschland (2023) |
Deutschlandstart: | 12. August 2023 (Festivalstart) |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 154 kB |
Kommentar: | Filmretrospektive Loekenfranke |
Dieses Filmplakat bewirbt die Filmreihe "Loekenfranke" im Rahmen der Ruhrtriennale 2023. Das Design kombiniert ein eindrucksvolles Bild einer industriellen Architektur mit einer klaren, gelben Farbfläche, die die Informationen strukturiert.
Bildkomposition und Ästhetik: Das obere Drittel des Plakats zeigt eine großformatige Aufnahme einer großen, metallverkleideten Industriehalle oder eines ähnlichen Gebäudes. Die Fassade ist mit vertikalen Paneelen versehen, die im Sonnenlicht glänzen und Schatten werfen. Mehrere Kabel und Masten kreuzen den Himmel und die Gebäudestruktur, was eine gewisse Härte und industrielle Ästhetik unterstreicht. Der Himmel ist in einem tiefen Blau gehalten, das einen starken Kontrast zur hellen Fassade bildet. Die Perspektive ist leicht von unten nach oben gerichtet, was dem Gebäude eine monumentale Wirkung verleiht.
Farbgebung und Typografie: Die untere Hälfte des Plakats ist in einem leuchtenden Gelb gehalten, das sofort ins Auge fällt und eine energiegeladene Atmosphäre schafft. Dieses Gelb dient als Hintergrund für die zentralen Informationen. Die Typografie ist klar und gut lesbar. Der Titel "FILMRETROSPEKTIVE LOEKENFRANKE" ist groß und fett gedruckt. Darunter sind die einzelnen Filme mit ihren jeweiligen Aufführungsdaten, Laufzeiten und Regisseuren aufgelistet. Der Schriftzug "RUHRTRIENNALE FESTIVAL DER KÜNSTE 2023" ist vertikal am linken Rand platziert und betont die Zugehörigkeit des Events zum Festival.
Inhaltliche Informationen: Das Plakat listet sechs Filme auf, die im Rahmen der Retrospektive gezeigt werden:
Die Aufführungen finden im Metropolis Kino, Bochum Hauptbahnhof statt. Tickets und das vollständige Programm sind unter www.ruhr3.com/loekenfranke erhältlich.
Gesamteindruck: Das Plakat verbindet die raue, industrielle Ästhetik des Ruhrgebiets mit der lebendigen und informativen Darstellung eines Filmfestivals. Die klare Struktur und die starke Farbgebung machen es zu einem auffälligen und informativen Werbemittel. Es vermittelt den Eindruck eines anspruchsvollen Kulturprogramms, das sich mit relevanten gesellschaftlichen und biografischen Themen auseinandersetzt.
Schlagworte: Festival, Retrospektive, Kultur, Architektur, Industrie, Veranstaltung, Programm
Image Describer 08/2025