Deutscher Titel: | Mittagsfrau, Die |
---|---|
Originaltitel: | Mittagsfrau, Die |
Produktion: | Deutschland, Schweiz, Luxemburg (2023) |
Deutschlandstart: | 28. September 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 115.2 kB |
Entwurf: | Isaraufwärts |
Das Filmplakat für "Die Mittagsfrau" präsentiert eine Frau in einem langen, braunen Mantel, die entschlossen nach vorne schreitet. Ihr Blick ist direkt und ernst, was auf eine innere Stärke oder eine bevorstehende Herausforderung hindeutet. Im Hintergrund sitzt ein junger Junge auf einem Koffer, ebenfalls in Kleidung, die auf eine vergangene Ära schließen lässt. Die Farbpalette ist warm und erdig, mit einem dominierenden Beige-Ton für den Hintergrund, der einen nostalgischen oder zeitlosen Eindruck vermittelt.
Der Titel "DIE MITTAGSFRAU" ist in großen, roten Buchstaben hervorgehoben, was die Aufmerksamkeit auf den zentralen Aspekt des Films lenkt. Die Namen der Hauptdarsteller – Mala Emde, Max von der Groeben und Thomas Prenn – sind prominent platziert, ebenso wie der Hinweis, dass es sich um den neuen Film von Barbara Albert handelt, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Julia Franck.
Die Komposition des Plakats, mit der vorwärtsstrebenden Frau im Vordergrund und dem stillen Jungen im Hintergrund, suggeriert eine Reise, eine Flucht oder eine Suche. Die Kleidung der Figuren und die Farbgebung deuten auf eine historische oder zumindest eine zeitlich distanzierte Handlung hin. Das Plakat erzeugt eine Atmosphäre von Ernsthaftigkeit und möglicherweise auch von Melancholie, während es gleichzeitig die Neugier auf die Geschichte und die Charaktere weckt. Es vermittelt den Eindruck eines dramatischen Films, der sich mit menschlichen Beziehungen und persönlichen Schicksalen auseinandersetzt.
Schlagworte: Junge, Koffer, Gehen, Mantel
Image Describer 08/2025