Filmplakat: Dangan Runner (1996)

Plakat zum Film: Dangan Runner
Filmposter: Dangan Runner (Otterhellmann 2023)
Deutscher Titel:Dangan Runner
Originaltitel:Dangan ranna
Produktion:Japan (1996)
Deutschlandstart:17. August 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:495 x 700 Pixel, 107.1 kB
Entwurf:Otterhellmann
Kommentar:Plakat zur deutschen Uraufführung
JustWatch logo
Farbwähler #37679 ähnliche Gesamtfarbe 9934736 ähnliche Kachel00 6645092 ähnliche Kachel10 6052959 ähnliche Kachel20 7040369 ähnliche Kachel30 10263963 ähnliche Kachel01 6842731 ähnliche Kachel11 5790049 ähnliche Kachel21 5592927 ähnliche Kachel31 13420743 ähnliche Kachel02 12763066 ähnliche Kachel12 4670535 ähnliche Kachel22 3815225 ähnliche Kachel32 7958633 ähnliche Kachel03 9868943 ähnliche Kachel13 8090988 ähnliche Kachel23 7697004 ähnliche Kachel33 9077882 ähnliche Kachel04 11185056 ähnliche Kachel14 14277836 ähnliche Kachel24 14804179 ähnliche Kachel34 14804179 ähnliche Kachel05 13553858 ähnliche Kachel15 14343629 ähnliche Kachel25 14804179 ähnliche Kachel35 14804179
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Dangan Runner" (auch bekannt als "Dead End Run") von Sabu aus dem Jahr 1996 ist minimalistisch und symbolisch. Im oberen Teil dominiert eine Nahaufnahme einer digitalen Casio-Uhr, die auf 3:00:30 steht. Die Uhr, ein ikonisches Accessoire der 90er Jahre, steht hier wahrscheinlich für Zeit, Dringlichkeit oder einen entscheidenden Moment. Die Ziffern sind klar und prägnant, was auf die direkte und unkomplizierte Natur des Films hindeuten könnte.

Der untere Teil des Plakats ist in einem hellen, cremefarbenen Ton gehalten und präsentiert den Titel "ZEITLOS NO 8" in fetten, schwarzen Buchstaben. Darunter steht der Filmtitel "DANGAN RUNNER", gefolgt von "EIN FILM VON SABU" und "JAPAN 1996". Die Nennung "ZEITLOS NO 8" könnte eine Anspielung auf die Nummerierung von Episoden oder eine metaphorische Bedeutung von Zeitlosigkeit im Kontext des Films sein.

Die Gesamtkomposition ist schlicht und fokussiert, was die Aufmerksamkeit auf die Uhr und die Filminformationen lenkt. Die Wahl der Casio-Uhr als zentrales Bildelement und der Titel "ZEITLOS" suggerieren Themen wie Vergänglichkeit, das Verstreichen der Zeit oder vielleicht eine Jagd gegen die Uhr. Die Ästhetik erinnert an ein minimalistisches Design, das in den 90er Jahren populär war, und passt gut zum Genre des Films, der oft als Action- oder Thrillerfilm beschrieben wird. Die Präsentation durch "RAPID EYE MOVIES" deutet auf eine Veröffentlichung oder Distribution durch dieses Label hin.

Schlagworte: Uhr, Technologie, Zeit, Nahaufnahme, Accessoire

Image Describer 08/2025