Deutscher Titel: | Talk to Me |
---|---|
Originaltitel: | Talk to Me |
Produktion: | Australien (2022) |
Deutschlandstart: | 27. Juli 2023 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2023) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 172.8 kB |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 12 EUR |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 24 EUR |
Im Shop 5 Produkte zum Film: Talk to Me
deDieses Filmplakat für "Talk to Me" strahlt eine unheimliche und fesselnde Atmosphäre aus. Im Mittelpunkt steht das Gesicht einer jungen Frau, das aus einer warmen, gelben Decke hervorschaut. Ihr Blick ist direkt auf den Betrachter gerichtet, und ihr leicht geöffneter Mund und die weit aufgerissenen Augen vermitteln einen Ausdruck von Schock, Angst oder vielleicht sogar Besessenheit. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit warmen, rötlichen Tönen, die von hinten zu kommen scheinen und das Gesicht der Frau in ein unheilvolles Licht tauchen.
Der Titel "TALK TO ME" ist in einer groben, zackigen Schriftart gehalten, die an Blut oder Kratzer erinnert und sofort die Horror-Natur des Films unterstreicht. Darüber prangt ein Zitat: "EIN ABSOLUTES MUSS FÜR JEDEN HORROR-FAN", was die Erwartungen an einen intensiven Gruselfilm schürt. Die Regisseure Danny und Michael Philippou werden ebenfalls genannt, was auf ihre frühere Arbeit im Horror-Genre hinweist.
Die Komposition ist asymmetrisch, wobei das Gesicht der Frau schräg im Bild platziert ist, was ein Gefühl von Instabilität und Unbehagen erzeugt. Die Textur der Decke und die feinen Details im Haar der Frau tragen zur realistischen, aber gleichzeitig beunruhigenden Darstellung bei. Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke visuelle Botschaft, die Neugier weckt und die Zuschauer in die düstere Welt des Films hineinzieht.
Schlagworte: Person, Horror, Grusel, Unheimlich, Nahaufnahme, Angst, Übernatürlich
Image Describer 08/2025