Deutscher Titel: | Domenica |
---|---|
Originaltitel: | Domenica |
Produktion: | Deutschland (1993) |
Deutschlandstart: | 07. April 1994 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (1994) |
Größe: | 481 x 700 Pixel, 117.6 kB |
Cast: Nicolette KrebitzNicolette Krebitz, geboren am 2. September 1972 in West-Berlin, ist eine deutsche Künstlerin, die als Schauspielerin, Filmregisseurin, Drehbuchautor... (Domenica (child)), Jürgen VogelJürgen Vogel ist ein deutscher Schauspieler, Drehbuchautor, Filmproduzent und Sänger, der am 29. April 1968 in Hamburg geboren wurde. Er begann sein... (Großgrundbesitzer) | |
Dieses Filmplakat für "Domenica" ist in einem düsteren und atmosphärischen Stil gehalten, der durch eine überwiegend blaue und türkise Farbpalette dominiert wird. Die Bilder sind verschwommen und überlagert, was eine surreale und introspektive Stimmung erzeugt.
Im Zentrum des Plakats sind fragmentierte Gesichter und Körperteile zu sehen, die eine gewisse Intimität und Verletzlichkeit andeuten. Die unscharfen Konturen und die tiefen Schatten lassen Raum für Interpretation und laden den Betrachter ein, sich mit den emotionalen Zuständen der dargestellten Personen auseinanderzusetzen. Die Komposition wirkt fragmentiert, was auf eine komplexe oder möglicherweise zersplitterte Erzählung hindeuten könnte.
Die Typografie ist klar und deutlich, wobei der Filmtitel "DOMENICA" in großen, roten Buchstaben hervorgehoben wird, was einen starken Kontrast zur kühlen Farbgebung des Hintergrunds bildet. Darunter steht "Ein Film von Peter Kern", was die Urheberschaft des Regisseurs betont.
Die zusätzlichen Texte auf dem Plakat, wie Kritiken und Produktionsdetails, sind in kleinerer Schrift gehalten, aber gut lesbar. Sie liefern wichtige Informationen über den Film, seine Macher und seine Rezeption. Die Zitate wie "komisch, lebhaft, schockierend, berührend" und "Die Geschichte einer reifen, wunderbaren Frau" deuten auf eine tiefgründige und emotionale Geschichte hin.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Aura von Geheimnis und emotionaler Tiefe. Es spricht ein Publikum an, das an anspruchsvollen und charaktergetriebenen Filmen interessiert ist, und weckt Neugier auf die Geschichte, die hinter den verschwommenen Bildern steckt. Die Ästhetik des Plakats spiegelt wahrscheinlich die thematische Ausrichtung des Films wider, die sich mit menschlichen Beziehungen, Emotionen und möglicherweise mit der Komplexität des Lebens auseinandersetzt.
Schlagworte: Abstrakt, Düster, Blau, Grün, Psychologisch, Kunstfilm
Image Describer 08/2025