Filmplakat: den Tod nicht fürchten, Die (1959)

Plakat zum Film: den Tod nicht fürchten, Die
Filmplakat: den Tod nicht fürchten, Die (Klaus Rütters 1965)

Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:den Tod nicht fürchten, Die
Originaltitel:Wreck of the Mary Deare, The
Produktion:USA (1959)
Deutschlandstart:03. März 1960
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1965)
Größe:489 x 700 Pixel, 159.4 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Gary Cooper (Gideon Patch), Charlton HestonCharlton Heston, geboren als John Charles Carter am 4. Oktober 1923, war ein US-amerikanischer Schauspieler, der für seine Darstellungen in einer Rei... (John Sands)
JustWatch logo
Farbwähler #37522 ähnliche Gesamtfarbe 7887204 ähnliche Kachel00 8153963 ähnliche Kachel10 7627876 ähnliche Kachel20 7693925 ähnliche Kachel30 7364961 ähnliche Kachel01 7880797 ähnliche Kachel11 8014176 ähnliche Kachel21 5912900 ähnliche Kachel31 7222098 ähnliche Kachel02 7552347 ähnliche Kachel12 8743793 ähnliche Kachel22 6574418 ähnliche Kachel32 7943513 ähnliche Kachel03 6704213 ähnliche Kachel13 7430754 ähnliche Kachel23 6247505 ähnliche Kachel33 6310737 ähnliche Kachel04 9005173 ähnliche Kachel14 8150376 ähnliche Kachel24 7887206 ähnliche Kachel34 8413037 ähnliche Kachel05 9927046 ähnliche Kachel15 9531517 ähnliche Kachel25 9334138 ähnliche Kachel35 9532542

Ausgewählte Kaufprodukte

Die den Tod nicht fürchtenDie den Tod nicht fürchten
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
25 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die den Tod nicht fürchten" (im Original "The Wreck of the Mary Deare") zeichnet sich durch eine dramatische und eindringliche Gestaltung aus. Im Zentrum stehen zwei Männer in einem Kampf, dargestellt in Schwarz-Weiß, die mit Werkzeugen wie einer Sichel und einer Axt aufeinander losgehen. Ihre Körper sind angespannt, ihre Gesichter zeigen Entschlossenheit und Anstrengung, was auf einen intensiven Konflikt hindeutet.

Über ihnen dominieren die großformatigen Porträts von Gary Cooper und Charlton Heston, deren Gesichter in einem kräftigen Pinkton gehalten sind. Diese Farbgebung verleiht dem Plakat eine surreale und fast bedrohliche Atmosphäre. Die Gesichter sind geteilt, was die Konfrontation und möglicherweise die inneren Konflikte der Charaktere symbolisiert. Die Augen sind fokussiert und intensiv, was die Spannung des Films unterstreicht.

Die oberen Ecken des Plakats weisen technische Angaben wie "METRO-GOLDWYN-MAYER ZEIGT", "CINEMASCOPE" und "METROCOLOR" auf, die auf die Produktionsqualität und das Breitbildformat des Films hinweisen. Der Titel "Die den Tod nicht fürchten" ist in einer großen, serifenlosen Schrift in Pink gehalten und steht prominent unter den zentralen Figuren. Darunter ist der englische Originaltitel "THE WRECK OF THE MARY DEARE" in kleinerer Schrift zu sehen.

Die untere Sektion listet die Hauptdarsteller wie Michael Redgrave, Emlyn Williams, Cecil Parker, Alexander Knox und Virginia McKenna auf, sowie die Regie von Michael Anderson. Die Verwendung von Pink als Akzentfarbe, die sich durch den Titel und die Porträts zieht, verleiht dem Plakat eine einzigartige visuelle Identität und hebt die dramatischen Elemente hervor. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Konflikt, Gefahr und menschlicher Auseinandersetzung, die typisch für ein spannendes Drama ist.

Schlagworte: Konflikt, Seefahrt

Image Describer 08/2025