Filmplakat: Broken Silence (1995)

Plakat zum Film: Broken Silence
Filmposter: Broken Silence
Deutscher Titel:Broken Silence
Originaltitel:Broken Silence
Produktion:Schweiz (1995)
Deutschlandstart:11. Juli 1996
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1996)
Größe:494 x 700 Pixel, 126.5 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37511 ähnliche Gesamtfarbe 10919831 ähnliche Kachel00 9599879 ähnliche Kachel10 7760796 ähnliche Kachel20 7368096 ähnliche Kachel30 4935792 ähnliche Kachel01 8220028 ähnliche Kachel11 8680860 ähnliche Kachel21 8352923 ähnliche Kachel31 5395818 ähnliche Kachel02 6319231 ähnliche Kachel12 5786706 ähnliche Kachel22 6643042 ähnliche Kachel32 7897753 ähnliche Kachel03 13223097 ähnliche Kachel13 12433055 ähnliche Kachel23 12893860 ähnliche Kachel33 14671573 ähnliche Kachel04 15131043 ähnliche Kachel14 15985851 ähnliche Kachel24 15986097 ähnliche Kachel34 14405005 ähnliche Kachel05 15457174 ähnliche Kachel15 13810837 ähnliche Kachel25 16316362 ähnliche Kachel35 15393186

Ausgewählte Kaufprodukte

Broken SilenceBroken Silence
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Broken Silence" ist visuell eindrucksvoll und symbolträchtig. Im oberen Bereich des Plakats sind die Gesichter zweier Männer im Profil zu sehen, die sich gegenüberstehen, was auf einen Konflikt oder eine Auseinandersetzung hindeutet. Der Titel "BROKEN SILENCE" ist in kräftigem Rot hervorgehoben, was die Dramatik und Intensität des Films unterstreicht. Darunter steht "A WOLFGANG PANZER FILM", der Regisseur.

Der zentrale Teil des Plakats zeigt eine riesige, aufgeschlagene Schriftrolle, die wie eine Treppe oder ein Weg in die Ferne führt. Auf dieser Schriftrolle sind feine Linien zu erkennen, die an Text erinnern, und eine Hand ist zu sehen, die mit einem Stift darauf schreibt. Dies könnte die Bedeutung von Worten, Dokumenten oder Verträgen symbolisieren, die im Film eine Rolle spielen.

Im Hintergrund verschwimmen verschiedene Szenen: links eine Stadtansicht mit Gebäuden und einem Boot auf dem Wasser, rechts die Freiheitsstatue in der Ferne. Diese Elemente könnten auf unterschiedliche Schauplätze oder kulturelle Kontexte hinweisen, die für die Handlung relevant sind. Über allem liegt ein dramatischer Himmel mit Wolken, der die emotionale Spannung des Films widerspiegelt.

Die Namen der Hauptdarsteller, Martin Huber, Ameenah Kaplan und Michael Moriarty, sind ebenfalls prominent platziert. Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Konflikt und der Suche nach Wahrheit oder Gerechtigkeit, wobei die Schriftrolle als zentrales Symbol für Kommunikation und Offenbarung dient.

Schlagworte: Pyramide, Schriftrolle, Geschichte, Symbol, Kultur, Politik, Kontrast, Dialog

Image Describer 08/2025