Deutscher Titel: | Hirten der Nacht, Die |
---|---|
Originaltitel: | Otalia de Bahia |
Produktion: | Frankreich, Brasilien (1976) |
Deutschlandstart: | 04. Dezember 1977 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1977) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 184.9 kB |
Dieses Filmplakat für "Die Hirten der Nacht" (Originaltitel: "Les Canons de Navarone") ist in einem auffälligen roten und schwarzen Farbschema gehalten. Im Zentrum des Plakats steht eine stilisierte Darstellung einer Frau mit dunkler Haut und üppigem, welligem Haar, das sich dynamisch um sie herum windet. Ihre Kleidung ist angedeutet, mit einem Fokus auf ihre Oberkörper und Hüften, was eine sinnliche und exotische Ausstrahlung vermittelt. Die Frau lächelt und blickt leicht zur Seite, was ihr einen geheimnisvollen Ausdruck verleiht.
Der obere Teil des Plakats enthält einen längeren Text, der wahrscheinlich eine Zusammenfassung der Handlung oder eine Beschreibung des Films darstellt. Darunter steht "Ein Film von Marcel Camus", der Regisseur des Films. Der Titel "DIE HIRTEN DER NACHT" ist in großen, auffälligen roten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was die visuelle Hierarchie des Designs unterstreicht.
Die Komposition ist stark und grafisch, mit klaren Linien und einem hohen Kontrast zwischen Rot und Schwarz. Dies erzeugt eine kraftvolle und einprägsame Wirkung. Die Darstellung der Frau, kombiniert mit dem Titel und dem Namen des Regisseurs, deutet auf einen Film hin, der sich möglicherweise mit Themen wie Leidenschaft, Exotik oder menschlichen Beziehungen in einem bestimmten kulturellen oder historischen Kontext auseinandersetzt. Die Wahl der Farben und die Darstellung der Frau könnten auf eine Betonung von Sinnlichkeit und emotionaler Intensität hindeuten.
Schlagworte: Grafisch, Rot, Schwarz, Kultur, Stilisiert, Kunst
Image Describer 08/2025