Filmplakat: Alma & Oskar (2022)

Plakat zum Film: Alma & Oskar
Filmplakat: Alma & Oskar
Deutscher Titel:Alma & Oskar
Originaltitel:Alma & Oskar
Produktion:Österreich, Deutschland, Schweiz, Tschechien (2022)
Deutschlandstart:06. Juli 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:493 x 700 Pixel, 123.4 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37418 ähnliche Gesamtfarbe 6185570 ähnliche Kachel00 7830910 ähnliche Kachel10 11449010 ähnliche Kachel20 10593702 ähnliche Kachel30 8619913 ähnliche Kachel01 3226687 ähnliche Kachel11 3621188 ähnliche Kachel21 3291709 ähnliche Kachel31 10988202 ähnliche Kachel02 6053211 ähnliche Kachel12 6511961 ähnliche Kachel22 6248533 ähnliche Kachel32 11710379 ähnliche Kachel03 7825756 ähnliche Kachel13 6974314 ähnliche Kachel23 2503484 ähnliche Kachel33 11514289 ähnliche Kachel04 2303007 ähnliche Kachel14 4409935 ähnliche Kachel24 1384228 ähnliche Kachel34 11185837 ähnliche Kachel05 1645852 ähnliche Kachel15 1382938 ähnliche Kachel25 922644 ähnliche Kachel35 6711914
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Alma & Oskar" präsentiert eine intime und dramatische Szene, die auf die komplexe Beziehung zwischen Alma Mahler und Oskar Kokoschka hinweist. Im Vordergrund stehen die beiden Hauptfiguren, deren Blickkontakt und Körperhaltung eine tiefe emotionale Verbindung, aber auch Spannung andeuten.

Alma, gespielt von Emily Cox, blickt mit einem intensiven, fast herausfordernden Ausdruck direkt in die Kamera. Ihre Kleidung, ein zartes, schulterfreies Kleid, und ihre leicht zurückgeworfene Haltung vermitteln eine Mischung aus Verletzlichkeit und Selbstbewusstsein.

Oskar, dargestellt von Valentin Postlmayr, ist von der Seite zu sehen, konzentriert auf eine Leinwand, die er gerade malt. Seine Haltung ist die eines Künstlers in seinem Element, doch das Tuch, das über seine Schulter gelegt ist, und die Art, wie er sich leicht abwendet, könnten auf eine innere Zerrissenheit oder eine Distanz zu Alma hindeuten.

Der Titel "Alma + Oskar" ist prominent in weißer Schrift über dem Bild platziert, wobei das "+" als Verbindung und gleichzeitig als potenzieller Konfliktpunkt interpretiert werden kann. Die Typografie ist kräftig und modern, was einen Kontrast zur historischen Thematik des Films bildet.

Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf dunkle Töne und subtile Lichteffekte, die eine melancholische und künstlerische Atmosphäre schaffen. Der Hintergrund ist unscharf und deutet auf ein Atelier oder einen Ort der Schöpfung hin.

Insgesamt vermittelt das Plakat die Essenz einer leidenschaftlichen, aber auch turbulenten Beziehung zwischen einer einflussreichen Muse und einem provokanten Künstler, die von Kunst, Liebe und persönlichen Dramen geprägt war. Es lädt den Betrachter ein, in die Welt dieser beiden faszinierenden Persönlichkeiten einzutauchen.

Schlagworte: Oskar, Kunst, Malerei, Paar

Image Describer 08/2025