Filmplakat: Kilimandscharo - Diesmal mit Krücken (2022)

Plakat zum Film: Kilimandscharo - Diesmal mit Krücken
Kinoplakat: Kilimandscharo - Diesmal mit Krücken
Deutscher Titel:Kilimandscharo - Diesmal mit Krücken
Originaltitel:Kilimandscharo: diesmal mit Krücken
Produktion:Deutschland (2022)
Deutschlandstart:01. Juni 2023
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2023)
Größe:497 x 700 Pixel, 184.6 kB
JustWatch logo
Farbwähler #37371 ähnliche Gesamtfarbe 11182241 ähnliche Kachel00 15264754 ähnliche Kachel10 15265010 ähnliche Kachel20 15396596 ähnliche Kachel30 15264753 ähnliche Kachel01 15922682 ähnliche Kachel11 13406371 ähnliche Kachel21 11769515 ähnliche Kachel31 14869736 ähnliche Kachel02 14014689 ähnliche Kachel12 11947626 ähnliche Kachel22 11577512 ähnliche Kachel32 13682360 ähnliche Kachel03 12895173 ähnliche Kachel13 7697270 ähnliche Kachel23 6972768 ähnliche Kachel33 11115658 ähnliche Kachel04 11577757 ähnliche Kachel14 9078401 ähnliche Kachel24 10262156 ähnliche Kachel34 10787468 ähnliche Kachel05 4802371 ähnliche Kachel15 5460301 ähnliche Kachel25 5526094 ähnliche Kachel35 4538942

Ausgewählte Kaufprodukte

Schnee am Kilimandscharo (2011)Schnee am Kilimandscharo (2011)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Im Schatten des KilimandscharoIm Schatten des Kilimandscharo
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Dokumentation "Kilimandscharo – diesmal mit Krücken". Es zeigt einen Mann in voller Bergsteigerausrüstung, der mit Krücken einen steilen, felsigen Hang erklimmt. Seine rote Jacke und die blauen Krücken bilden einen starken Kontrast zur erdigen Farbe des Berges und dem grauen Himmel. Der Mann trägt einen Rucksack und eine Mütze, was auf die Strapazen des Aufstiegs hindeutet.

Der Titel des Films, "Kilimandscharo – diesmal mit Krücken", suggeriert eine Geschichte von Überwindung und Entschlossenheit. Der Untertitel "Ein Dokumentarfilm von Michael Scheyer über die Kraft der Gedanken" deutet darauf hin, dass der Film die mentale Stärke und den Willen des Protagonisten hervorhebt, trotz körperlicher Einschränkungen ein scheinbar unmögliches Ziel zu erreichen.

Die Bildkomposition, die den Bergsteiger von unten zeigt, betont die Herausforderung und die Höhe des Berges. Die Krücken sind prominent platziert und unterstreichen das zentrale Thema des Films: das Erreichen eines Ziels trotz Widrigkeiten. Die Auszeichnungen "Official Selection Atlanta Docufest" und "Official Selection Filmtage Oberschwaben 2022" verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und weisen auf seine künstlerische und erzählerische Qualität hin.

Der Text unter dem Filmtitel liefert weitere Details: Es geht um den Bergsteiger Thomas Lammle, der den Mount Everest bestiegen hat und nach einem Gleitschirmunfall im Rollstuhl landete. Trotz der Diagnose, nie wieder laufen zu können, trainierte er hart und bestieg erneut den Kilimandscharo. Dies unterstreicht die Botschaft des Films über die Kraft des menschlichen Geistes und die Fähigkeit, scheinbar unüberwindbare Hindernisse zu überwinden.

Schlagworte: Kilimandscharo, Bergsteigen, Krücken, Behinderung, Überwindung, Dokumentarfilm, Ausdauer, Herausforderung, Inspiration, Gipfel

Image Describer 08/2025